Stand: 30. Juni 2025
Social-Media-Plattformen entwickeln sich ständig weiter, was es für Marken schwierig macht, hervorzustechen und effektive Social-Media-Kampagnen zu erstellen. Darüber hinaus sind gute Ideen inmitten der sich ständig ändernden Algorithmen schwer sichtbar zu machen. Deshalb können erfolgreiche Social-Media-Kampagnen als Inspiration dienen.
Da einige große Marken und Vermarkter den Code für Social-Media-Kampagnen geknackt haben, können Sie von ihnen lernen, um Ihre allgemeine Social-Media-Marketingstrategie zu inspirieren.
In diesem Artikel zeigen wir Beispiele für Social-Media-Kampagnen und die wichtigsten Erkenntnisse, um deren Erfolg für Ihre nächste Social-Media-Kampagne zu „kopieren“. Lassen Sie uns eintauchen!
Was ist eine Social-Media-Kampagne?
Eine Social-Media-Kampagne bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen, die auf verschiedenen Social-Media-Plattformen ergriffen werden, um eine bestimmte Botschaft, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben.
Außerdem kann die Kampagne viele Formen annehmen, wie ein Wettbewerb, eine Promotion, eine Serie von Posts oder eine Reihe begleitender Blogbeiträge. Ihr spezifisches Ziel ist oft die Generierung von Social-Media-Engagement und die Steigerung des Traffics auf der Website oder Landingpage.
Marken starten normalerweise Kampagnen auf mehreren Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder LinkedIn und nutzen hierfür gut geeignete Inhalte für den spezifischen Plattform-Algorithmus und das besondere Publikum.
Die Inhalte können Text, Bilder, Videos und andere Medienformen umfassen, die dazu entworfen wurden, Aufmerksamkeit zu erregen, zu informieren oder das ideale Publikum zu überzeugen.
Darüber hinaus kann man den Erfolg einer Social-Media-Kampagne anhand des Engagements messen, das sie generiert, wie Likes, Kommentare oder Shares.
Eine erfolgreiche Kampagne kann den Ruf der Marke, das Bewusstsein für die Marke, erhöhten Website-Traffic generieren, Leads, Interessenten gewinnen und mehr Verkäufe fördern.
23 Beispiele für Social-Media-Kampagnen
Eine gut durchgeführte Social-Media-Kampagne kann Aufmerksamkeit erregen, Gesprächsstoff schaffen und sogar viral gehen. Lassen Sie uns 16 Beispiele für Social-Media-Kampagnen von großen und kleinen Marken ansehen, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.
- Barbie Movie – Selfie Generator
- Coca‑Cola – „Happy Tears“
- Tinder – „It Starts with a Swipe“
- CeraVe – „CeraVe with Michael Cera...Ve“
- e.l.f. Cosmetics – „eyes.lips.face.fandom.“
- Duolingo – „Duo is Dead“
- Airbnb — "Live There"
- Tiktok — "It Starts on TikTok"
- Twitter — If You Dream It, Tweet It
- Bombas — "Bombas Gives Back"
- Havana Club Rum - Cuban Mode
- McDonald’s - Open Late
- Spotify Wrapped
- Apple’s #ShotOniPhone
- Getty: The Getty Museum Challenge
- The Ice Bucket Challenge
- Surreal Cereal - Office Culture Carousels
- Everlane — "Know Your Factories"
- Thrive Causemetics — "Bigger Than Beauty"
- Honey Bunches of Oats — "Happy Mother's Day"
- Make-A-Wish — BatKid Campaign
- State Bicycle Co — 12 Days of State
- Blendtec: Will It Blend Campaign
- Smirnoff - Welcome Home
1. Barbie Movie Selfie-Generator
Der Barbie Movie Selfie-Generator war eine virale Social-Media-Kampagne, die vor der Premiere des Barbie-Films 2023 von Warner Bros und der KI-Foto-App PhotoRoom gestartet wurde. Die interaktive Kampagne führte BarbieSelfie.ai ein, ein webbasiertes Tool, mit dem Nutzer ihre Selfies in maßgeschneiderte Barbie- oder Ken-Filmplakate verwandeln konnten.

Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Interaktivität: Der Selfie-Generator bot Nutzern ein unterhaltsames, kreatives Tool, das sofort teilbar und im Trend war.
- Prominente und Influencer: Die Kampagne gewann an Legitimität und Sichtbarkeit durch die Nutzung von Prominenten und organische Reposts.
- Popkulturelle Relevanz: Direkt an einen großen Filmrelease gebunden, der bereits eine Fanbasis hatte, nutzte die Kampagne Wellen von Nostalgie und Trendbewusstsein.
- KI-Neuheit: Die KI-gestützte Anpassung wirkte innovativ und frisch und zog Neugier und Engagement an.
2. Coca‑Cola „Happy Tears“
Zur Feier des Random Acts of Kindness Day am 17. Februar 2024 brachte Coca‑Cola ein herzerwärmendes limitiertes Produkt heraus: Happy Tears Zero Sugar. Die Marke arbeitete mit Influencern und TikTok-Creatorn zusammen, um die Spannung für ein mysteriöses Produkt zu steigern, das sich als elegante Box mit Taschentüchern, dem exklusiven Getränk und rührenden Feel-Good-Geschichten herausstellte.
Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Emotionale Erzählweise: Die Kampagne nutzte herzerwärmende Inhalte, die emotional mit dem Publikum resonierten.
- Limitierte Exklusivität: Die Produktknappheit erzeugte Dringlichkeit und Nachfrage und weckte sofortiges Interesse.
- Nutzerengagement: Nominierungen und Danksagungen förderten Teilhabe und Teilen.
- TikTok-First-Strategie: Die Kampagne nutzte authentische Kurzform-Inhalte von Influencern, um die Reichweite zu maximieren.
3. Tinder – „It Starts with a Swipe“
Anfang 2024 startete Tinder „It Starts with a Swipe“, eine mutige Rebranding-Kampagne, die die App als Ort für echte, langfristige Verbindungen neu positionieren sollte – nicht nur für unverbindliche Flirts. Die Kampagne präsentierte echte Paare, die sich über Tinder kennengelernt hatten, sowie beliebte Gen Z-Influencer, die ihre eigenen Tinder-Erfolgsgeschichten teilten.
Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Authentisches Erzählen: Echte Paare, die ehrliche Erfahrungen teilten, gaben der Kampagne Glaubwürdigkeit und emotionale Anziehungskraft.
- Gezielte Botschaften: Sie sprach die sich verändernden kulturellen Erwartungen an das Dating an, insbesondere für jüngere Zielgruppen, die nach Sinnhaftigkeit suchen.
- Influencer-Partnerschaften: Tinder kooperierte klug mit Stimmen, denen die Gen Z bereits vertraut, um das Markenimage neu zu formen.
- Positive Neubewertung: Die Kampagne stellte die Idee eines „Swipes“ als den ersten Schritt in eine dauerhafte Beziehung neu dar.
4. CeraVe – „Michael CeraVe“
In einer der cleversten und meme-würdigsten Kampagnen des Jahres 2024 überzeugte die Hautpflegemarke CeraVe das Internet mehrere Wochen lang davon, dass der Schauspieler Michael Cera hinter der Gründung der Marke stand. Die Kampagne begann im Januar mit kryptischen TikToks, gefälschten Paparazzi-Beobachtungen, Podcast-„Auslösern“ und inszenierten Veranstaltungen, bei denen Michael Cera CeraVe-Produkte signierte.
Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Humor und Absurdität: Die Kampagne setzte auf surrealen Internet-Humor, was sie sehr teilbar machte.
- Phasenweise Erzählweise: Die Einführung erzeugte Spannung und Spekulationen auf Plattformen wie TikTok, Reddit und Instagram.
- Promi-Dreh: Michael Cera war das perfekte skurrile Gesicht, um eine glaubwürdige und doch bizarre Erzählung zu schaffen.
- Massive Reichweite und Timing: Das Super-Bowl-Finale lieferte einen viralen Schlag, der die Wochen des Rummels in ein großes Markenbewusstsein umwandelte.
5. e.l.f. Cosmetics – „eyes.lips.face.fandom.“
Anfang 2024 nutzte e.l.f. Cosmetics die Macht der Fankultur, indem es „eyes.lips.face.fandom.“ startete, eine plattformübergreifende Kampagne, die Schönheit mit Popkultur verband. Die Marke arbeitete mit wichtigen Franchises und Fangemeinschaften auf TikTok und Discord zusammen und ermutigte Nutzer, Make-up-Looks inspiriert von ihren Lieblingsshows, -charakteren oder Gaming-Avataren zu erstellen.
Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Tiefes Community-Engagement: e.l.f. hat nicht nur an die Fandoms vermarktet – sie wurden Teil der Kultur.
- Plattformübergreifendes Erzählen: Die Kampagne lebte überall dort, wo Fans waren – TikTok, Discord, Twitch und sogar Roblox.
- Creator-First-Strategie: Die Zusammenarbeit mit Nischen- aber leidenschaftlichen Schöpfern verlieh der Kampagne Authentizität und Energie.
- Dringlichkeit limitiert verfügbarer Produkte: Exklusive Produktveröffentlichungen erzeugten Vorfreude und Community-Buzz.
6. Duolingo – „Duo ist tot“
In einem wilden Marketing-Schwenk startete Duolingo die „Duo ist tot“-Kampagne Ende 2024 und behauptete, ihr berühmtes grünes Maskottchen, Duo, sei „verstorben.“ Die Marke entfernte Duo aus ihren sozialen Kanälen, ersetzte ihn durch kryptische Symbole und veröffentlichte ein Schwarz-Weiß-Teaservideo, das wie eine Eulenbeerdigung wirkte.

Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Schockfaktor: Die Tötung eines geliebten Maskottchens erzeugte sofort Neugier und virale Spekulationen.
- Narrative Progression: Die strukturierte Entfaltung des Mysteriums hielt die Zuschauer bei der Stange.
- Plattform-native Erzählweise: Duolingo nutzte TikTok, Reddit und Instagram Stories meisterhaft, um eine Erzählung aufzubauen.
- Humor trifft auf Innovation: Obwohl absurd, war die Kampagne an eine echte Produktaktualisierung gebunden, die die Entwicklung der Marke verstärkte.
7. Airbnb — „Live There“
Die „Live There“-Kampagne von Airbnb zielte darauf ab, die Marke als Möglichkeit zu positionieren, das Reisen wie ein Einheimischer zu erleben. Die Kampagne zeigte kurze Videos, die einzigartige lokale Erlebnisse an verschiedenen Orten präsentierten. Sie generierte Millionen von Aufrufen und half dabei, die Markenbotschaft von Airbnb zu verstärken.
- Einzigartige Wertschöpfung: Die Kampagnenbotschaft „Gehen Sie nicht dorthin. Leben Sie dort.“ positionierte Airbnb als Plattform, die einzigartige Reiseerlebnisse bietet, die es den Gästen ermöglichen, wie ein Einheimischer zu leben.
- Emotionale Ansprache: Die Kampagne konzentrierte sich auf die emotionalen Vorteile eines Aufenthalts in einer Airbnb-Unterkunft, wie das Gefühl, ein Einheimischer zu sein.
- Benutzergenerierte Inhalte: Die Kampagne enthielt benutzergenerierte Inhalte, die die echten Erlebnisse von Gästen in Airbnb-Objekten darstellten. Dieser Ansatz half, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Gästen aufzubauen.
- Multi-Channel-Marketing: Die Kampagne wurde über verschiedene Kanäle wie digitale Werbung, soziale Medien und Fernsehwerbung promotet. Dieser Multi-Channel-Ansatz half, die Markenbekanntheit zu steigern und ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Markenidentität: Die „Live There“-Kampagne verstärkte die Markenidentität von Airbnb als Plattform, die einzigartige Reiseerlebnisse bietet.
8. TikTok — „Es beginnt auf TikTok“
Die „Es beginnt auf TikTok“-Kampagne von TikTok zielte darauf ab, ihre Fähigkeit zu demonstrieren, virale Trends und kulturelle Momente zu schaffen. Die Kampagne umfasste eine Reihe von Videos mit beliebten TikTok-Creators und ihren denkwürdigen Momenten auf der Plattform. Sie half, TikToks Position als führende Social-Media-Plattform zu stärken.
- Einprägsamer Slogan: Der Slogan der Kampagne „Es beginnt auf TikTok“ ist eingängig und leicht zu merken, was geholfen hat, die Markenbekanntheit und -erkennung zu steigern.
- Benutzergenerierte Inhalte: Die Kampagne basiert auf benutzergenerierten Inhalten, die die Nutzer ermutigen, ihre Videos zu erstellen und auf der Plattform zu teilen. Dieser Ansatz hat geholfen, Engagement aufzubauen und ein Gemeinschaftsgefühl rund um die Marke zu schaffen.
- Virale Inhalte: Der Algorithmus von TikTok ist darauf ausgelegt, ansprechende und teilbare Inhalte zu fördern, was zur Erstellung viraler Inhalte beigetragen hat, die die Reichweite und Beliebtheit der Plattform erhöht haben.
- Influencer-Marketing: TikTok hat mit Influencern und Creators zusammengearbeitet, um die Plattform und die Kampagne zu promoten, was geholfen hat, Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei den Nutzern aufzubauen.
- Plattformmerkmale: Die einzigartigen Funktionen von TikTok, wie das Kurzvideo-Format und die Bearbeitungstools, haben geholfen, eine unterhaltsame Umgebung zu schaffen, in der Nutzer sich ausdrücken und ihre Inhalte teilen können.
9. Twitter — Wenn Sie es träumen können, twittern Sie es
„Twitter — Wenn Sie es träumen können, twittern Sie es“ ist eine spielerische Wendung der bekannten Phrase „Wenn Du es träumen kannst, kannst Du es auch tun.“ Sie fasst das Wesentliche von Twitter zusammen, als Plattform, auf der Nutzer ihre Gedanken, Ideen, Träume und Aspirationen der Welt in Form von Tweets teilen können.
Es suggeriert, dass egal wie groß oder klein Ihre Träume sind, Twitter eine Plattform bietet, um sie mit der Welt zu teilen und möglicherweise andere zu erreichen, die ähnliche Interessen oder Aspirationen haben. Es hebt die Macht der sozialen Medien hervor, individuelle Stimmen und Ideen zu verstärken und letztlich zu einer besser vernetzten und dynamischen Online-Gemeinschaft beizutragen.

10. Bombas — "Bombas gibt zurück"
Bombas ist ein Sockenunternehmen, das für jedes gekaufte Paar ein Paar Socken an eine obdachlose Person spendet. Ihre Social-Media-Kampagne "Bombas gibt zurück" zielte darauf ab, Bewusstsein für ihr Spendenprogramm zu schaffen und Kunden zu ermutigen, ihre eigenen Geschichten über das Zurückgeben zu teilen. Die Kampagne umfasste benutzergenerierte Inhalte, wie Fotos von Kunden, die Socken an Obdachlosenheime spenden, und erzeugte viel Engagement in den sozialen Medien.

- Greifbare Auswirkung: Bombas spendet für jedes verkaufte Paar ein Paar an ein Obdachlosenheim oder eine andere Gemeinschaftsorganisation. Dieser Ansatz hat geholfen, Vertrauen und Kundenloyalität aufzubauen, die das Engagement der Marke für soziale Verantwortung schätzen.
- Authentizität: Das Programm wurde als Antwort darauf geschaffen, dass Socken am häufigsten in Obdachlosenheimen nachgefragt werden, und es wurde um eine klare und wirkungsvolle Lösung für dieses Problem herum entwickelt.
- Markenidentität: Das Programm stärkt das Engagement der Marke für soziale Verantwortung, was geholfen hat, sie von anderen Sockenmarken zu unterscheiden und eine treue Kundenbasis aufzubauen.
11. Havana Club Rum - Cuban Mode

Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Kulturelle Immersion: Die Kampagne transportierte ihr Publikum erfolgreich in den kubanischen Lebensstil und schuf eine tiefe kulturelle Verbindung, die sowohl bei der Zielgruppe als auch den Markenwerten Anklang fand.
- Fesselnder Inhalt: Hochwertige Videos und Beiträge, die Musik, Tanz und soziale Szenen zeigten, boten fesselnde Inhalte, die das Interesse der Follower wachhielten.
- Gemeinschaftsbildung: Der Einsatz des Hashtags #CubanMode förderte ein Zugehörigkeitsgefühl unter den Fans und regte benutzergenerierte Inhalte an, was die Markenpräsenz erhöhte.
- Markenübereinstimmung: Indem die Kampagne eng mit der Kultur Kubas verbunden wurde, stärkte Havana Club seine Markenidentität als authentischer kubanischer Rum und steigerte die Anziehungskraft für Verbraucher, die echte Erlebnisse suchen.
12. McDonald’s - Open Late
[Image]Type caption (optional)
Die "Open Late"-Kampagne von McDonald’s wurde entwickelt, um die verlängerten Öffnungszeiten der Marke hervorzuheben und spätabendliche Kunden anzusprechen. Die Kampagne nutzte hauptsächlich minimalistische, aber clevere visuelle Darstellungen, um ikonische McDonald’s-Menüpunkte, die im Dunkeln leuchten, zu zeigen, und symbolisierte damit die Verfügbarkeit ihrer Dienste spät in der Nacht. Diese visuelle Darstellung wurde über verschiedene soziale Medienplattformen hinweg geteilt und zielte auf Nachtschwärmer, Studenten und diejenigen, die nach Feierabend einen schnellen Snack suchen.
Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Einfachheit und Klarheit: Das minimalistische Design der Kampagne vermittelte die Botschaft effektiv ohne Überfrachtung und machte es den Verbrauchern leicht, sie auf den ersten Blick zu verstehen.
- Gezielte Ansprache: Indem sich McDonald’s auf das spätabendliche Publikum konzentrierte, wurde ein spezifisches Kundenbedürfnis direkt angesprochen, was Relevanz und Engagement sicherstellte.
- Hohe Teilbarkeit: Der clevere Einsatz von visuellen Darstellungen machte die Kampagne hochgradig teilbar und ermutigte Social-Media-Nutzer dazu, die Botschaft organisch zu verbreiten.
- Markenkonsistenz: Die Kampagne stärkte die Markenidentität von McDonald’s, indem vertraute Menüelemente und konsistente Markenfarben verwendet wurden, die sie sofort erkennbar machten.
13. Spotify Wrapped
Beginnen wir diese Liste von Beispielen für Social-Media-Kampagnen mit unserem Favoriten. Spotify Wrapped ist eine jährliche Marketingkampagne von Spotify, einer beliebten Musik-Streaming-Plattform. Die Kampagne zielt darauf ab, das Hörverhalten der Nutzer im vergangenen Jahr durch personalisierte Einblicke und Datenvisualisierungen zu zeigen.
Die Kampagne umfasst die Erstellung von benutzerdefinierten Grafiken und Statistiken für jeden Nutzer basierend auf ihren Hörgewohnheiten, wie Top-Songs, Künstler, Genres und die gesamte verbrachte Zeit mit dem Musikhören.
Die Daten werden auf ansprechende und visuell ansprechende Weise präsentiert und ermutigen die Nutzer, ihre Ergebnisse in den sozialen Medien zu teilen.
Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Personalisierung: Spotify Wrapped bietet ein einzigartiges personalisiertes Erlebnis für jeden Nutzer und schafft dadurch ein Gefühl von Exklusivität und Engagement.
- Teilen in sozialen Medien: Die Kampagne ermutigt die Nutzer, ihre Ergebnisse in den sozialen Medien zu teilen, was die Reichweite und Wirkung verstärkt.
- Nostalgie: Die Kampagne spricht die Emotionen der Nutzer an, indem sie unvergessliche Momente und Songs aus dem vergangenen Jahr hervorhebt und ein Gefühl von Nostalgie und Verbundenheit schafft.

Apple's #ShotOniPhone-Kampagne zeigt die Kamerafähigkeiten seiner iPhone-Modelle durch benutzergenerierte Inhalte (UGC). Die Kampagne lädt iPhone-Nutzer ein, ihre mit dem iPhone aufgenommenen Fotos und Videos in den sozialen Medien mit dem Hashtag #ShotOniPhone zu teilen.
Die Kampagne zeigt beeindruckende visuelle Darstellungen und eine vielfältige Palette von Motiven, die die hochwertigen Kamerafähigkeiten des iPhone demonstrieren. Apple hebt auch die Bearbeitungsfunktionen des iPhone hervor und ermutigt die Nutzer, die verschiedenen Bearbeitungstools in der Fotos-App zu erkunden.

Die Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Benutzergenerierte Inhalte: Die Kampagne nutzt benutzergenerierte Inhalte und macht sie authentischer und relevanter für das richtige Publikum.
- Merkmalspräsentation: Die Kampagne hebt die Kamera- und Bearbeitungsfunktionen des iPhone effektiv hervor und informiert die Nutzer über seine einzigartigen Merkmale.
- Gemeinschaftsbildung: Durch die Präsentation von benutzergenerierten Inhalten fördert die Kampagne ein Gemeinschaftsgefühl und Engagement unter iPhone-Nutzern.
15. Getty: Die Getty Museum Challenge
Die Getty Museum Challenge ist ein großartiges Beispiel des J. Paul Getty Museum, das Menschen dazu ermutigt, berühmte Kunstwerke mit Alltagsgegenständen aus ihren Häusern nachzustellen. Die Kampagne lädt Teilnehmer ein, ihre Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #GettyMuseumChallenge zu teilen.
Die Initiative ist ein kreativer Weg, um sich während der COVID-19-Pandemie mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität für zu Hause. Sie zeigt auch die Vielfalt an Kreativität und Einfallsreichtum der Teilnehmer, wodurch die Kampagne inklusiver und zugänglicher wird.

Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Kreativität: Die Kampagne ermutigt Teilnehmer, über den Tellerrand hinauszudenken und kreativ zu sein, was sie ansprechender und unterhaltsamer macht.
- Social Media Sharing: Die Kampagne stützt sich auf das Teilen in sozialen Medien, was ihre Reichweite und ihren Einfluss verstärkt.
- Inklusivität: Der offene Ansatz der Kampagne ermöglicht eine diverse Beteiligung und macht sie einem breiteren Publikum zugänglicher.
16. Die Eiswasser-Herausforderung
Diese Kampagne wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein und die Mittel für ALS (amyotrophe Lateralsklerose) zu erhöhen. Die Herausforderung bestand darin, dass sich Menschen beim Übergießen mit Eiswasser filmten und andere aufforderten, dasselbe zu tun.
Die Kampagne wurde 2014 in sozialen Medien vielfach geteilt und sammelte Millionen von Dollar für die ALS-Forschung.

Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Einfachheit: Die Eiswasser-Herausforderung war eine simple und leicht verständliche Kampagne. Teilnehmer wurden herausgefordert, sich mit Eiswasser zu übergießen und Geld für die ALS-Forschung zu spenden.
- Virale Natur: Die Eiswasser-Herausforderung wurde schnell in sozialen Medien viral, da Menschen ihre Freunde herausforderten, mitzumachen.
- Prominente und Influencer: Viele Prominente und Influencer haben für die Eiswasser-Herausforderung geworben, was zur Erhöhung der Popularität beitrug. Diese Beteiligung half auch, die Kampagne als legitime Sache zu etablieren und ihre Glaubwürdigkeit zu stärken.
- Messbare Auswirkung: Die Eiswasser-Herausforderung sammelte über 115 Millionen Dollar für die ALS-Forschung, was einen signifikanten und messbaren Einfluss hatte. Diese Wirkung trug dazu bei, ein Gefühl der Leistung und des Erfolgs rund um die Kampagne zu schaffen.
17. Surreal Cereal - Büroalltagskarusselle
Surreal Cereal, eine in Großbritannien ansässige Marke für proteinreiche, zuckerarme Cerealien, startete im Februar 2025 eine skurrile LinkedIn-Kampagne, um neue Geschmacksrichtungen zu bewerben. Die Kampagne präsentierte 35-teilige Karusselle, die humorvoll über „Bürokultur-Merkwürdigkeiten“ berichteten – wie das Rätsel um den Gemeinschaftskühlschrank oder die Kunst, Smalltalk zu vermeiden – bevor im letzten Bild subtil auf das Produkt verwiesen wurde. Jedes Karussell endete mit einem Aufruf, „den Tag mit Surreal zu starten“, zusammen mit einem Rabattcode für Online-Bestellungen. Die Kampagne zielte auf junge Berufstätige, bei Nutzung der unerwarteten Plattform LinkedIn, um aufzufallen. Surreal ermutigte Benutzer, ihre eigenen Bürogeschichten zu kommentieren, wodurch Engagement und Shares auf der Plattform angeregt wurden.
[Image]Type caption (optional)
Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Personalisierung: Der Inhalt sprach direkt die täglichen Eigenheiten seiner Zielgruppe an und machte ihn für Büroangestellte sehr nachvollziehbar.
- Social Media Sharing: Die absurd langen Karusselle forderten Benutzer heraus, weiterzuscrollen, und viele teilten sie mit Kollegen, wodurch die Sichtbarkeit erhöht wurde.
- Humor als Nostalgie: Durch das Aufgreifen universeller Arbeitserfahrungen weckte es nostalgische Kameradschaft und verband sich emotional mit seiner Nischenzielgruppe gesundheitsbewusster Fachleute.
18. Everlane – "Know Your Factories"
Everlane ist eine nachhaltige Bekleidungsmarke, die darauf abzielt, ihre Produktionsprozesse und Preise offenzulegen. Ihre Kampagne "Know Your Factories" zielte darauf ab, die Fabriken, in denen ihre Kleidung hergestellt wird, und die Menschen hinter der Produktion zu zeigen. Die Kampagne umfasste Videos und Fotos mit Fabrikarbeitern und ihren Geschichten. Sie half, Everlanes Engagement für Transparenz und ethische Produktion zu verstärken.

Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Transparenz: Die Kampagne basierte auf dem Konzept der Transparenz, das bei Verbrauchern Anklang fand, die zunehmend um ethische und nachhaltige Praktiken in der Modebranche besorgt sind.
- Authentisches Storytelling: Die Kampagne zeigte Fabrikarbeiter und beinhaltete Informationen über ihre Löhne, Arbeitsbedingungen und Vorteile. Dieses authentische Storytelling half, die Arbeiter zu humanisieren und eine persönliche Verbindung für Konsumenten zu schaffen.
- Bildung: Durch die Bereitstellung von Informationen über die Fabriken und die Lieferkette konnte Everlane Verbraucher über die Bedeutung ethischer und nachhaltiger Praktiken aufklären.
19. Thrive Causemetics – "Bigger Than Beauty"
Thrive Causemetics ist eine Schönheitsmarke, die einen Teil ihrer Gewinne an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen spendet, die Frauen unterstützen. Ihre "Bigger Than Beauty"-Kampagne zielte darauf ab, Geschichten von Frauen hervorzuheben, die Widrigkeiten überwunden und an ihre Gemeinschaften zurückgegeben haben. Die Kampagne umfasste eine Reihe von Videos mit Frauen aus verschiedenen Hintergründen und ihren inspirierenden Geschichten. Die Kampagne half, die Markenbotschaft von Thrive Causemetics, Frauen zu ermächtigen und einen positiven Einfluss zu haben, zu verstärken.

Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Wichtige Markenbotschaft: Die Kampagne kommunizierte, dass es der Marke nicht nur darum ging, Schönheitsprodukte zu verkaufen, sondern auch darum, positiv auf die Welt einzuwirken.
- Emotionale Anziehungskraft: Die Mission der Marke, Frauen während der Krebsbehandlung und in anderen schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, berührte viele Menschen, die von diesen Problemen betroffen waren.
- Spendenmodell: Die "Bigger Than Beauty"-Kampagne beinhaltete auch ein Spendenmodell, bei dem Thrive Causemetics für jedes gekaufte Produkt eine Frau in Not unterstützte.
20. Honey Bunches of Oats – "Happy Mother's Day"
Honey Bunches of Oats ist eine bekannte Cerealienmarke, die eine herzliche Social-Media-Kampagne namens "Happy Mother's Day" startete, um den besonderen Tag zu feiern und ihre Produkte zu bewerben. Die Kampagne zielte darauf ab, Mütter zu ehren und die Arbeit, die sie leisten, zu würdigen, während sie gleichzeitig die Werte der Marke Familie, Liebe und Zusammenhalt betonte.
Die Kampagne ermutigte Benutzer, ihre Lieblingsmomente mit Mutter und Kind in sozialen Medien unter Verwendung des Hashtags #HBOOMothersDayContest zu teilen. Teilnehmer konnten am Wettbewerb teilnehmen, indem sie ein Foto oder Video einreichten, das ihre Liebe und Dankbarkeit für ihre Mütter zeigte, zusammen mit einer Bildunterschrift, die erklärt, warum sie gewinnen sollten.
Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Emotionale Anziehungskraft: Die Kampagne konzentrierte sich auf die emotionale Verbindung zwischen Müttern und ihren Kindern, die bei der Zielgruppe Anklang fand und ein positives Markenimage schuf.
- Von Nutzern erstellte Inhalte: Die Kampagne nutzte von Nutzern erstellte Inhalte, um sich mit ihrer Zielgruppe zu verbinden. Indem sie Nutzer ermutigte, ihre eigenen Geschichten und Momente zu teilen, schuf die Marke ein Gemeinschaftsgefühl und förderte Engagement.
- Reichweite in sozialen Medien: Soziale Medien halfen der Kampagne, das Bewusstsein für die Marke zu erhöhen und Begeisterung zu erzeugen. Der Hashtag #HBOOMothersDayContest trug ebenfalls dazu bei, die Markenbekanntheit zu steigern und die Teilnahme zu fördern.
- Rechtzeitigkeit: Die Kampagne wurde rechtzeitig zum Muttertag gestartet, was zur Dringlichkeit und Relevanz für die Zielgruppe beitrug.
- Markenimage: Die "Happy Mother's Day"-Kampagne verstärkte das Markenimage von Honey Bunches of Oats als familienorientierte und werteorientierte Marke, was die Markenloyalität und das Engagement der Kunden förderte.
21. Make-A-Wish – BatKid-Kampagne
Die Make-A-Wish-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die Kindern mit kritischen Krankheiten Wünsche erfüllt. Im Jahr 2013 startete die Organisation eine Social-Media-Kampagne namens "Batkid", um den Wunsch eines kleinen Jungen, Miles Scott, der an Leukämie erkrankt war, zu erfüllen, ein Superheld zu sein.
Die Kampagne verwandelte San Francisco in eine kriminelle Gotham City mit einem aufwendigen Setup, in dem Schauspieler Batman und andere geliebte Charaktere darstellten. Miles, verkleidet in einem Batman-Kostüm, bekam eine besondere Mission, eine Dame in Not zu retten, einen Banküberfall zu vereiteln und den Riddler zu fangen. Das Ereignis wurde live gestreamt und in sozialen Medien weit verbreitet, wobei der Hashtag #SFBatkid auf Twitter im Trend lag.
Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Emotionale Anziehungskraft: Die Kampagne appellierte an die Gefühle der Menschen, indem sie den Wunsch eines kleinen Kindes erfüllte.
- Aktualität und Relevanz: Die Kampagne fand zu einer Zeit statt, als Superheldenfilme populär waren, und das Konzept, dass ein Kind ein Superheld wird, sprach die Fantasie der Menschen an.
- Zusammenarbeit: Die Kampagne brachte viele verschiedene Organisationen und Einzelpersonen zusammen, darunter die Make-A-Wish Foundation, das San Francisco Police Department und lokale Gewerbebetriebe.
22. State Bicycle Co – 12 Days of State
State Bicycle Co ist ein Unternehmen, das hochwertige, erschwingliche Fahrräder entwirft und verkauft. Im Jahr 2020 startete das Unternehmen eine Social-Media-Kampagne namens "12 Days of State", um die Weihnachtszeit zu feiern und seine Produkte zu bewerben.
Die Kampagne beinhaltete die Veröffentlichung eines neuen Angebots oder einer Promotion jeden Tag für 12 Tage vor Weihnachten. Jeden Tag kündigte State Bicycle Co das Angebot auf seinen Social-Media-Kanälen an, einschließlich Instagram und Facebook, und ermutigte seine Follower, das Angebot zu nutzen.
Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Die Kampagne beinhaltete tägliche Gewinnspiele bis Weihnachten. Jeder Tag präsentierte einen anderen Preis und eine Herausforderung für die Follower zur Teilnahme.
- Die Kampagne konzentrierte sich auf die Markenwerte von State Bicycle Co., nämlich Gemeinschaft und Inklusivität. Die tägliche Herausforderung hob einen anderen Aspekt der Unternehmenskultur hervor.
- State Bicycle Co. hat eine starke Präsenz in sozialen Medien mit einer großen Anhängerschaft auf Plattformen wie Instagram und Facebook.
- Die Kampagne arbeitete mit anderen Marken und Influencern in der Radsport-Community zusammen, um ihre Reichweite zu erweitern und mehr Engagement zu generieren.
23. Blendtec: Will It Blend Kampagne
Zuletzt auf unserer Liste der Social-Media-Kampagnen-Beispiele: Blendtec. Blendtec ist ein Unternehmen, das hochwertige Mixer für den gewerblichen und privaten Gebrauch entwirft und herstellt. Im Jahr 2006 startete das Unternehmen eine virale Marketingkampagne namens "Will It Blend?", um die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit seiner Mixer auf unterhaltsame und ansprechende Weise zu demonstrieren.
Die Kampagne beinhaltete die Erstellung einer Serie von Videos, in denen der Gründer von Blendtec, Tom Dickson, verschiedene ungewöhnliche Objekte, wie iPhones, Golfbälle und sogar einen Gartenrechen, mixte, um die Fähigkeiten des Mixers zu demonstrieren.
Die Videos wurden auf der Website von Blendtec hochgeladen und in sozialen Medien, einschließlich YouTube und Facebook, geteilt. Die Kampagne wurde schnell viral und generierte Millionen von Ansichten und Shares und wurde zu einer der erfolgreichsten viralen Marketingkampagnen überhaupt.
Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Einzigartiger und kreativer Ansatz: Durch das Mixen ungewöhnlicher und unerwarteter Objekte hob sich die Kampagne von anderen Marketingmaßnahmen ab und erzeugte erhebliches Interesse und Aufmerksamkeit.
- Virale Marketingstrategie: Die Kampagne wurde darauf ausgelegt, viral zu gehen, indem sie Videos über soziale Medien verbreitete und die Zuschauer ermutigte, sie mit Freunden und Familie zu teilen.
- Markendifferenzierung: Die Kampagne half, Blendtec von seinen Konkurrenten zu unterscheiden, indem sie die Marke als innovativ und unterhaltsam positionierte und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit ihrer Produkte demonstrierte.
24. Smirnoff - Welcome Home
Die "Welcome Home"-Kampagne von Smirnoff wurde entwickelt, um Vielfalt und Inklusion zu feiern, insbesondere mit Fokus auf die LGBTQ+-Gemeinschaft. Während des Pride Month gestartet, präsentierte die Kampagne eine Reihe kurzer Filme und Social-Media-Posts, die die Geschichten von Personen zeigten, die nach einer Auszeit in ihre Gemeinschaften zurückkehrten. Das Thema "nach Hause kommen" wurde als Metapher dafür verwendet, Akzeptanz und Zugehörigkeit innerhalb der LGBTQ+-Gemeinschaft zu finden, wobei sich Smirnoff als eine Marke positioniert, die Vielfalt umarmt und feiert.
Gründe für den Erfolg der Social-Media-Kampagne:
- Emotionale Resonanz: Die Kampagne griff starke Emotionen um Zugehörigkeit, Akzeptanz und Identität auf, die tief bei der Zielgruppe ankamen.
- Authentische Darstellung: Durch das Darstellen realer Geschichten aus der LGBTQ+-Gemeinschaft konnte Smirnoff eine authentische Verbindung mit seinem Publikum schaffen.
- Strategisches Timing: Der Start der Kampagne während des Pride Month sorgte für hohe Sichtbarkeit und Relevanz, passend zu einer Zeit erhöhter sozialer Aufmerksamkeit und Feier der Vielfalt.
- Starkes visuelles und narratives Content: Der Einsatz visuell ansprechender Kurzfilme und fesselnder Geschichten machte die Kampagne in sozialen Medien teilbar und einprägsam.
12 Profi-Tipps für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen
Eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne zu erstellen, ist nicht einfach, aber sobald Sie den Code geknackt haben, können Sie Ihr Publikum ansprechen und Ihre Geschäftsziele erreichen. Neben unseren Beispielen für Social-Media-Kampagnen finden Sie hier zehn Tipps, die Ihnen bei der erfolgreichen Einführung einer Social-Media-Kampagne helfen:
1. Definieren Sie Ihre KPIs
Beginnen Sie damit, den Erfolg Ihrer Kampagne zu definieren. Streben Sie Markenbekanntheit, Engagement, Anmeldungen oder Verkäufe an? Setzen Sie KPIs, die diese Markenbedürfnisse widerspiegeln – wie Shares, Erwähnungen, Klicks oder Conversions. Diese Klarheit von Anfang an hält Ihre Kampagne fokussiert und bietet Ihnen einen Rahmen für die Leistungsmessung.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie KPIs definierenund Dashboards einrichten, um sie zu messen.
2. Kennen Sie Ihr Zielpublikum
Großartige Kampagnen sprechen direkt die richtigen Personen an. Nutzen Sie Kundeninformationen, um die Interessen, Werte und das Online-Verhalten Ihres Publikums zu verstehen. Passen Sie dann Ihre Nachricht an. Zum Beispiel könnte ein humorvoller Ton auf TikTok funktionieren, während Authentizität auf Instagram oder LinkedIn mehr Anklang findet.
3. Erstellen Sie ein Kampagnenthema oder eine Geschichte
Um Ihr Publikum effektiv zu engagieren, ist es wichtig, relevanten Content bereitzustellen, der mit ihren Interessen übereinstimmt.
Sobald Sie Ihr Zielpublikum identifiziert haben, ist es entscheidend, Ihre Nachricht auf deren spezifische Interessen und Vorlieben zuzuschneiden. Dies beinhaltet die Verwendung von Sprache und Designelementen, die bei ihnen Anklang finden und ihre einzigartigen Bedürfnisse und Wünsche ansprechen.
Entdecken Sie hier einige Ideen für Social-Media-Content. 👇
Kampagnen, die Ihr Publikum einbeziehen, erzielen natürlich mehr Reichweite. Verwenden Sie ein gebrandetes Hashtag, eine Challenge oder einen Wettbewerb, um nutzergenerierte Inhalte zu fördern. Beispiele wie #ShotOniPhone oder die Getty Museum Challenge zeigen, wie mächtig es ist, wenn Fans Inhalte für Sie erstellen und teilen.
5. Wählen Sie die richtigen Plattformen und Formate
Wählen Sie Plattformen basierend darauf aus, wo Ihr Publikum Zeit verbringt – und passen Sie Ihre Inhalte an. Ein kurzes Video könnte auf TikTok glänzen, eine Umfrage auf Instagram Stories, und ein nachdenklich stimmendes Karussell passt zu LinkedIn. Die Anpassung von Format und Ton an jeden Kanal erhöht Engagement und Reichweite.
Nutzen Sie einen Content-Planer, um den Prozess der Content-Planung und -Verteilung zu erleichtern. Mit StoryChief sind Kreation, Distribution und Analyse nahtlos in einer Plattform integriert, wodurch es einfacher denn je wird, Ihre Inhalte zu verwalten.
6. Arbeiten Sie mit Influencern und Verbündeten zusammen
Influencer-Marketing kann eine effektive Möglichkeit sein, große Zielgruppen zu erreichen, Glaubwürdigkeit aufzubauen und echte Markenbindung zu fördern. Identifizieren Sie relevante Influencer auf TikTok und Instagram in Ihrer Branche und arbeiten Sie mit einigen von ihnen zusammen, um Ihre Kampagne zu fördern.
Alternativ können Sie auch treue Markenbefürworter, Mitarbeiter und Kunden nutzen, um Ihre Markenbotschaft zu teilen.
7. Mobilisieren Sie Ihre Community
Ihre Mitarbeiter, Superfans und bestehenden Kunden sind oft Ihre besten Promoter. Rüsten Sie sie mit Visuals, Gesprächspunkten oder Vorlagen aus, die sie teilen können. Kampagnen wie Bombas' „Gives Back“ ließen Kunden Teil von etwas Größerem fühlen – und im Gegenzug verstärkten sie die Botschaft.
8. Nutzen Sie bezahlte Promotion zur Skalierung
Selbst mit starken organischen Inhalten können bezahlte Anzeigen helfen, neue Zielgruppen zu erreichen. Verstärken Sie wichtige Beiträge, bewerben Sie Ihr Hashtag oder richten Sie sich erneut an engagierte Nutzer. Testen und verfeinern Sie kontinuierlich Ihr Publikum und Ihre Kreativen für die beste Rendite. Bezahlte und organische Maßnahmen sollten Hand in Hand gehen. Erfahren Sie, wie Sie fesselnde Anzeigenüberschriften gestalten.
9. Fügen Sie einen starken CTA und einen Conversion-Pfad hinzu
Machen Sie es den Leuten einfach, den nächsten Schritt zu tun – ob es sich um eine Anmeldung, einen Kauf oder eine Teilnahme handelt. Verwenden Sie klare CTAs und verlinken Sie auf eine Landingpage, die zu Ihrer Kampagnenbotschaft passt. Surreal nutzte Rabattcodes in ihren LinkedIn-Posts, um nahtlos zum Handeln anzuregen.
10. Planen Sie Ihren Posting-Zeitplan
Richten Sie einen Veröffentlichungsplan ein und entscheiden Sie, wie oft und wann Sie veröffentlichen, um eine konsistente Nachricht sicherzustellen.
StoryChief ist eine Content-Marketing-Plattform mit einem speziellen Social-Media-Content-Kalender, der es Ihnen ermöglicht, Content-Kampagnen zu erstellen, die mit den Best Practices jedes Kanals übereinstimmen.
Es verbessert auch die Zusammenarbeit im Team und bietet eine einfache Analyse des Kampagnenerfolgs. Mit StoryChief können Sie Ihre Content-Kampagnen ganz einfach erstellen, zusammenarbeiten und analysieren.

Überwachen Sie in Echtzeit, was funktioniert. Beobachten Sie Impressionen, Engagement, Reichweite, Klicks und Conversions mithilfe von nativen Plattformanalysen oder UTM-Tracking. Der Vergleich der Ergebnisse mit Ihren anfänglichen KPIs hilft Ihnen zu beurteilen, was den Ausschlag gegeben hat – und was nicht.
12. Erfolgskriterien festlegen
Legen Sie klare und messbare Erfolgskriterien für Ihre Kampagne fest. Dazu können Engagement-Raten, Website-Traffic, Lead-Generierung oder Verkäufe gehören. Verwenden Sie diese Messgrößen, um die Effektivität Ihrer Kampagne zu bewerten und nach Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
12. Nachverfolgen und aus den Ergebnissen lernen
Nachdem Ihre Kampagne beendet ist, überwachen Sie die Social-Media-Analysen und die Kampagnenleistung, um Ihre nächste Strategie für Kampagnen zu optimieren, indem Sie erfolgreiche Content-Pfeiler erstellen. Lernen Sie aus Erfolg und Misserfolg und nutzen Sie dieses Wissen und die erworbenen Fähigkeiten, um Ihre Social-Media-Marketing-Bemühungen in Zukunft zu verbessern.
Zusammenfassung
Der Erfolg von Marketingkampagnen wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, einschließlich überzeugender Botschaften, emotionaler Anreize, nutzergenerierter Inhalte, Influencer-Marketing, Multi-Channel-Marketing und Markenidentität.
Erfolgreiche Marketingkampagnen erfordern ein gut definiertes Zielpublikum, eine klare Botschaft und einen kreativen Ansatz, um dieses Publikum zu erreichen und zu überzeugen. Mit diesen Strategien können Marken bedeutungsvolle und einprägsame Kampagnen erstellen, die Markenbekanntheit, Kundenengagement und die Erreichung von Marketingzielen fördern.
Lesen Sie mehr über Social Media:
- Erstellen von Content-Pfeilern für Social Media
- Erstellen Sie eine KI-Social-Media-Strategie in 5 Minuten
- 28 Social-Media-Planungstools
- Top 10 KI-Tools für Unternehmen im Jahr 2025
Holen Sie sich unsere kostenlose Social-Media-Kampagnenvorlage. 👇