Organisches Marketing kann ein verwirrender Begriff sein. Sie wissen, was organisch bedeutet, und Sie wissen, was Marketing bedeutet. Aber was ist organisches Marketing?
In diesem Leitfaden definieren wir organisches Marketing, vergleichen es mit anderen gängigen Begriffen und zeigen Ihnen viele Beispiele.
Außerdem haben wir eine schrittweise Anleitung, um Ihnen bei der Entwicklung Ihrer eigenen organischen Marketingstrategie zu helfen.
Kostenloses Tool: Analysieren Sie Ihre Zielgruppe, Markenstimme, Content-Pfeiler und Wettbewerber. Jetzt ausprobieren.
- Was ist organisches Marketing?
- Organisches Marketing VS bezahltes Marketing
- Organisches Marketing VS Content-Marketing
- 9 Kanäle des organischen Marketings [mit Beispielen]
- Wie man eine organische Marketingstrategie entwickelt
- 5 Ideen für organisches Marketing zum Ausprobieren
Was ist organisches Marketing?
Organisches Marketing ist ein Sammelbegriff für alle Marketingaktivitäten, die kein Bezahlen erfordern, um Zugang zu einem Online-Publikum zu erhalten.
Typischerweise bezieht sich organisches Marketing auf digitales organisches Marketing wie soziale Medien und Blog-Inhalte. Veranstaltungen zu organisieren könnte jedoch auch als Form des organischen Marketings betrachtet werden, da Sie Ihre eigenen Bühnen und Plattformen schaffen, anstatt dafür zu zahlen, jemand anderes zu nutzen.
Organisches Marketing VS bezahltes Marketing
Im Wesentlichen sind organische Marketingmaßnahmen all Ihre nicht bezahlten Marketingtaktiken.
Mit organischem Marketing müssen Sie nicht eine Plattform Dritter wie Facebook oder Google bezahlte Suchanzeigen bezahlen, um Aufrufe und Klicks zu erhalten. Grundsätzlich generiert es kostenlosen Verkehr. (Natürlich müssen Sie dennoch Ihre Mitarbeiter, Marketingagenturen und Freiberufler für ihre kreative, analytische und organisatorische Arbeit bezahlen.)
Bezahlte Marketingkampagnen bieten den Vorteil, dass sie Ihre Reichweite erhöhen können, während Sie beim organischen Marketing Content-Promotion und soziale Medien-Algorithmus-Best Practices benötigen, um Ihr Publikum zu erreichen.
Auf der anderen Seite erfordert bezahltes Marketing, dass Sie für Reichweite bezahlen, aber organisches Marketing ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Marketingfähigkeiten und Ihre Kreativität einzusetzen, um neue Leads und Kunden zu gewinnen.
Der eigentliche Unterschied liegt in den Ergebnissen. Organische Leads können mit einer Rate von 14-fachen der bezahlten Kanäle konvertieren. Das liegt daran, dass organische Leads typischerweise weiter im Kaufprozess fortgeschritten sind und bereits an Ihren Produkten und Dienstleistungen interessiert sind.
Organisches Marketing VS Content-Marketing
Organisches Marketing bezieht sich auf die Strategien, die verwendet werden, um Kunden natürlich im Laufe der Zeit zu gewinnen, anstatt durch bezahlte Werbung. Es geht darum, dauerhafte Geschäftsbeziehungen durch verschiedene Methoden aufzubauen, die die Präsenz Ihrer Marke nutzen und sich authentischer und weniger aufdringlich anfühlen.
Content-Marketing ist dem organischen Marketing sehr ähnlich. Die meisten Formen des organischen Marketings basieren darauf, großartige Content-Ressourcen zu schaffen, um Ihr Publikum zu gewinnen und zu konvertieren.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass Content-Marketer oft bezahlte Kanäle nutzen, um ihre Inhalte zu fördern, sodass, während Content-Marketing normalerweise zu 80 % aus organischen Bemühungen besteht, einige bezahlte Methoden verwendet werden, um diese Inhalte weiter zu verbreiten.
Durch konsequente Bemühungen kann organisches Marketing dauerhafte Traffic-Quellen schaffen. Diese Herangehensweise stärkt das Vertrauen in die Marke erheblich, steigert die Glaubwürdigkeit und fördert ein positives Markenerlebnis.
10 Kanäle des organischen Marketings [mit Beispielen]
Sie benötigen die geeigneten Kanäle, um Leads, Abonnements und Käufe zu generieren.
Hier sind einige der besten Kanäle für organisches Marketing:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Soziale Medienkanäle
- Lead-Magneten
- E-Mail-Kampagnen
- Live-Veranstaltungen und Webinare
- Podcasts
- Digitale PR
- Content-Partnerschaften
- Affiliate-Marketing
- Kundenreferenzen
1. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO ist eine wichtige langfristige Strategie für Unternehmen aller Art. In den Google-Suchergebnissen für relevante Schlüsselbegriffe aufzutauchen, kann gezielten, stetigen Traffic zu Ihren Webinhalten wie Blogbeiträgen, Landingpages und anderen Inhaltsseiten führen.
Beispielsweise konnte Doorloop dank StoryChief einen Anstieg von über 200.000 organischen Google-Suchanfragen verzeichnen, indem SEO-optimierte Inhalte verteilt wurden.

Interessanterweise ist SEO bei B2B-Unternehmen sehr beliebt, die sehen, dass durchschnittlich 70 % ihres Umsatzes ausschließlich aus diesem Kanal kommen. B2B-Unternehmen konzentrieren sich stark auf SEO, da es höhere ROI erzeugt und eine Alternative zu teuren PPC-Suchanzeigen und wettbewerbsintensiven sozialen Medienalgorithmen bietet.
Um mit SEO erfolgreich zu sein, stellen Sie sicher, dass Sie die besten SEO-Tools verwenden. Tools wie Ahrefs oder StoryChiefs AI Keyword Generator helfen Ihnen, eine strategische Mischung aus Schlüsselphrasen und Long-Tail-Schlüsselwörtern basierend auf ihrem Wettbewerbsergebnis und geschätztem monatlichen Suchvolumen zu verfolgen. Um die optimale Platzierung von Keywords innerhalb Ihres Artikels sicherzustellen, bietet der Editor von StoryChief eine integrierte SEO-Inhaltsoptimierung.

Beispiel
Hier ist ein Beispiel für unsere eigenen SEO-Inhalte. Dieser Beitrag über Content-Erstellungsstrategien rangiert für einige verschiedene Schlüsselphrasen.

Wie Sie im Backend sehen können, erhalten Sie beim Schreiben eines Blogbeitrags mit StoryChief eine SEO-Bewertung basierend darauf, wie gut Sie Ihre Ziel-Schlüsselphrase in Ihren Unterüberschriften und im Artikel verwenden.

93 % der Marketer engagieren sich in irgendeiner Form von Social Media Marketing. Das überrascht nicht, denn 4,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen mindestens eine soziale Medienplattform regelmäßig.
Marketer arbeiten hart daran, ihre Inhalte vor ihre Zielgruppen auf sozialen Medien zu bringen. Sie könnten ihre E-Mail-Abonnenten ermutigen, ihnen zu folgen, oder Hashtags und Publikumsengagement einsetzen, um ihr Publikum in sozialen Medien zu vergrößern.
Eine Social Media Strategie hilft, die Markenbekanntheit durch ansprechende, organische Beiträge aufrechtzuerhalten und größere Inhalte wie Webinare und E-Books zu fördern.
Beispiel
In diesem Beispiel von der E-Commerce-Plattform Shopify sehen wir, wie das Unternehmen hervorragende Arbeit leistet, um seine unternehmerische Zielgruppe anzusprechen.

Dies ist auch ein großartiges Beispiel, da es sich um einen organischen Beitrag mit vollständig nativem Inhalt handelt. Es gibt keine Links zu externen Ressourcen. Es ist wichtig, Inhalte zu posten, die nicht zu externen URLs verlinken, da soziale Medienplattformen möchten, dass die Leute ihre Apps weiterhin nutzen. Durch das Erstellen von nativem Inhalt können Sie den Algorithmus zufriedenstellen und sicherstellen, dass Ihr Inhalt weiterhin angezeigt wird.
Wenn Sie nur Ihre Inhaltslinks promoten, wird diese Plattform irgendwann aufhören, Ihren Inhalt Ihrem Publikum zu zeigen.
StoryChief ist eine vertrauenswürdige Content-Plattform, die all Ihre sozialen Medienkonten automatisiert und analysiert, sodass Sie sich auf die Erstellung relevanter Inhalte konzentrieren können. Jetzt kostenlos ausprobieren! 🙌
Lead-Magneten sind eine wesentliche Strategie für organisches Marketing. Obwohl sie selbst nicht wirklich ein Kanal sind, sind sie erwähnenswert, da sie sich positiv auf Ihren Erfolg in anderen Kanälen auswirken können.
Sie können Lead-Magneten verwenden, um Blogleser und Social-Media-Follower in Leads zu verwandeln. Aus diesem Grund werden sie als Teil des mittleren Marketingtrichters betrachtet. SEO und Social-Posts liefern Traffic, Lead-Magneten konvertieren diesen Traffic in Leads, und E-Mail-Marketing und -Pflege konvertieren diese Leads in Kunden.
Lead-Magneten können in verschiedenen Formaten vorliegen:
- E-Books
- Vorlagen
- Checklisten
- Videokurse
Beispiel
Schauen Sie sich diesen Lead-Magnet von TravelPerk an, einer Plattform für Geschäftsreisenmanagement. Die Reisepolitik-Vorlage ist eine umsetzbare, hilfreiche Ressource, die potenzielle Kunden an ihre eigenen Unternehmen anpassen können.

Hier ist, was es beinhaltet:

Bereit zur Verbesserung der Lead-Generierung? Lassen Sie Content Ihr Magnet sein! Schließen Sie sich den Reihen von 5.000 erfolgreichen Unternehmen an, die StoryChief nutzen, um mehr Leads durch Content zu gewinnen. Jetzt kostenlos starten.
E-Mail-Marketing ist ein weiterer großartiger Kanal für organisches Marketing.
Typischerweise wird E-Mail-Marketing in der Lead-Nurturing-Phase genutzt, um Leads in Käufer zu verwandeln. Marketers werden Lead-Magneten im Austausch für E-Mail-Adressen anbieten und dann mit Sequenzen voller hilfreicher Inhalte nachfassen.
Sie können aber auch Ihre E-Mail-Inhalte ohne einen Lead-Magneten fördern. Beispielsweise könnten Sie eine Landingpage mit positiven Bewertungen Ihres E-Mail-Newsletters haben und diese Seite verwenden, um mehr Menschen in Abonnenten zu verwandeln.
Beispiel
In diesem Beispiel von Userpilot ist der E-Mail-Inhalt wie ein Lead-Magnet gestaltet. Ihr 5-wöchiger E-Mail-Kurs heißt Product Adoption School.

5. Live-Veranstaltungen und Webinare
Live-Veranstaltungen können persönlich, virtuell oder hybrid sein. Obwohl sie viel mehr Aufwand erfordern als viele andere organische Marketingstrategien, können sie eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Publikum fortgeschrittenere, tiefere Inhalte anzubieten.
Ein Webinar dauert typischerweise 30–90 Minuten und behandelt nur ein Thema, während ein Live-Event eine Vielzahl von Sprechern und Panelsitzungen haben kann.
Um erfolgreich zu sein, sollten Ihre Inhalte im Mittelpunkt stehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte echte Probleme Ihres Publikums lösen - sonst leidet Ihre Teilnahme und Ihr Engagement.
Beispiel
Drift veranstaltet große, persönliche Konferenzen sowie virtuelle Webinare. Dieses Beispiel-Webinar verspricht, Verkaufspraktiken für Inbound-Lead-Nurturing, Outbound-Prospecting und Deal-Management zu teilen.

6. Podcasts
Podcasts sind eine ausgezeichnete Form des organischen Marketings, da sie mehrere Geschäftsziele auf einmal erfüllen, insbesondere wenn Sie sie verwenden, um Ihr Zielpublikum zu interviewen.
Hier sind einige Vorteile des Hostings eines Podcasts:
- Erstellung hochwertiger Inhalte mit realen Geschichten
- Ansprache von Zielkäufern, indem man sie um ein Interview bittet
- Erreichen von mehr Zielkäufern, wenn Interviewpartner die Links zu ihren Features teilen
- Erstellung von Inhalten, die für soziale Medien weiterverwendet werden können, Lead-Magneten und Blogbeiträge
Beispiel
Proof, ein Tool zur Personalisierung von Websites, hat einen erstklassigen Podcast mit einem herausragenden Namen. Der Scale or Die-Podcast präsentiert regelmäßig Unternehmer und Marketingführer aus einigen der erfolgreichsten B2B SaaS-Unternehmen der Welt.

Digitale PR bezieht sich auf die Arbeit Ihres Teams, die darin besteht, Ihr CEO und andere Unternehmensführer auf anderen Websites und Plattformen zu präsentieren.
Beliebte Formen der digitalen PR sind Gastauftritte in Podcasts, Vorträge bei virtuellen Veranstaltungen, das Veröffentlichen eines Gastbeitrags auf einer relevanten Website oder das Erscheinen in digitalen Publikationen wie Forbes und Bloomberg.
Im Wesentlichen nutzen Sie die organischen Zielgruppen anderer Unternehmen, anstatt sich vollständig auf Ihre eigenen zu verlassen, und ermöglichen es Ihnen, neue Zielgruppen zu erreichen.
Beispiel
Gastblogging ist eine der effektivsten digitalen PR-Strategien, da Sie Ihre Markenbekanntheit und Ihren Marktruf auf beliebten Plattformen steigern können und Backlinks, die bei SEO helfen, angetrieben werden.
In diesem Beispiel Gastbeitrag teilt die SaaS-Marketing-Spezialistin Anna Sarayna Best Practices für SMS-Marketing.

8. Content-Partnerschaften
Content-Partnerschaften ähneln der digitalen PR, sind jedoch in der Regel etwas strategischer. Unternehmen arbeiten normalerweise auf einer tiefer gehenden Ebene zusammen, um ein qualitativ hochwertiges Content-Stück zu produzieren, das mit den Zielgruppen beider Unternehmen geteilt werden kann.
Die Unternehmen könnten auch die Leads aus dem Inhalt miteinander teilen.
Beispiel
In diesem Beispiel hat Starbucks mit Spotify zusammengearbeitet, um verschiedene Playlists zu erstellen. Als die Partnerschaft 2015 startete, nannte Forbes sie „digitale Co-Branding-Genialität“.

9. Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing ist eine weitere großartige organische Strategie, da sie es Ihnen ermöglicht, die organischen Publikum von Coaches, Influencern und anderen Kleinunternehmern anzuzapfen.
Diese Strategie ist beliebt bei E-Commerce-Unternehmen, SaaS-Unternehmen und anderen digital orientierten Unternehmen.
Beispiel
Hier bei StoryChief haben wir unser eigenes Partnerprogramm. Unsere Plattform für Content-Marketing wird von Content-Marketing-Agenturen und internen Teams verwendet, um die Zusammenarbeit zu straffen. Viele Content-Influencer und Experten nutzen unser Partnerprogramm (das eine 20 % Provision auf wiederkehrende Verkäufe bietet), um ihre Social-Media-Inhalte, E-Mail-Newsletter und andere Formen des Marketings zu monetarisieren.

Kundenreferenzen ragen als eines der stärksten und vertrauenswürdigsten Werkzeuge heraus, um die Glaubwürdigkeit der Marke zu verbessern und neue Kunden anzuziehen. Wenn potenzielle Käufer ein Produkt oder eine Dienstleistung evaluieren, suchen sie oft nach Zusicherung von anderen, die den Kauf bereits getätigt haben und das Produkt aus erster Hand erlebt haben.
Beispiel
Auf ihrer Website zeigt StoryChief eine Vielzahl von Kundenreferenzen, die Statistiken, Ergebnisse und zusätzliche Details über das Unternehmen hervorheben.

Ohne eine kohärente Strategie treten Sie auf der Stelle, ohne viele Ergebnisse zu zeigen.
Probieren Sie diesen Schritt-für-Schritt-Prozess, um Ihre eigene organische Marketingstrategie zu entwickeln.
Schritt 1. Bedürfnisse der Kunden und Inhalte der Wettbewerber recherchieren
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Recherche durchzuführen. Jede gute Strategie muss auf einem tiefen Verständnis des Marktumfelds basieren.
Versuchen Sie, eine Inhaltsrechercheumfrage an Ihre Kunden zu senden und einige von ihnen auch zu interviewen.
Hier sind einige Fragen, die Sie stellen könnten:
- Was ist Ihr Hauptziel in Bezug auf [Thema]?
- Was sind Ihre größten Probleme in Bezug auf [Thema]?
- Verwenden Sie Ressourcen, Unternehmen oder Websites, um diese Probleme zu lösen? Wenn ja, welche?
Nachdem Sie diese Forschung durchgeführt haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie kondensieren und analysieren, damit sie leichter für zukünftige Inhaltserarbeitung und Inhaltsplanung verwendet werden kann.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wettbewerber analysieren nach:
- Ihren wichtigsten organischen Kanälen
- Den Content-Pfeilern und Themen, die sie auf organischen Kanälen erkunden
- Alle Daten, die Sie über ihren Erfolg und Ansatz finden können (beispielsweise Interviews oder Social-Posts, in denen sie hinter den Kulissen Informationen teilen)
- Ihren SEO-Rankings
- Ihren leistungsstärksten sozialen Inhalten in Bezug auf Engagement
Tipp: StoryChiefs AI Keyword Generator identifiziert schnell Bereiche, in denen Ihr Inhalt möglicherweise fehlt, und bietet Ihnen wertvolle Keywords basierend auf Echtzeitanalyse Ihrer eigenen Inhalte und der Ihrer Wettbewerber.
Schritt 2. Wählen Sie Ihre Kanäle
Der nächste Schritt besteht darin, Ihre verschiedenen Kanäle auszuwählen. Beispielsweise könnten Sie SEO-Blogging, Twitter und LinkedIn auswählen, um Traffic an die Spitze Ihres Trichters zu lenken. Dann könnten Sie Lead-Magneten und E-Mail-Marketing verwenden, um diesen Traffic in Leads zu konvertieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit nur wenigen Kanälen beginnen und dann weiter ausbauen, sobald Sie sicher sind, dass Sie genügend Ressourcen haben, um dies zu tun. Wenn Ihr Marketingteam zu dünn aufgestellt ist, werden Sie Schwierigkeiten haben, Leads organisch zu gewinnen, da organische Kanäle viel Pflege und Aufmerksamkeit benötigen, um Such- und soziale Algorithmen zu überwinden.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit nur wenigen Kanälen beginnen und dann weiter ausbauen.
Schritt 3. Planen Sie Ihre Inhaltsthemen
Als Nächstes ist es an der Zeit, mit der Inhaltssplanung zu beginnen.
Berater Dan Martell empfiehlt, 5 "Hot Button Topics" zu entwickeln, die für Ihr ideales Publikum wirklich wichtig sind - die Probleme, die sie unbedingt gelöst haben möchten. Sie können dann sicherstellen, dass all Ihre Ideen diesen Themen zugeordnet werden können.
Oder Sie nutzen Wettbewerbs-SEO-Forschung, um herauszufinden, welche Themen Ihre Wettbewerber angehen.
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass auch Ideen für Inhalte am unteren Ende des Trichters enthalten sind. Was müssen potenzielle Kunden wissen, bevor sie kaufen? Vielleicht möchten sie Ihr Produkt in Aktion sehen. Oder vielleicht möchten sie Ihre Produkte mit denen Ihrer Wettbewerber vergleichen.
Beispielsweise hat CRM-Software Nutshell eine geführte Tour ihres Produkts, einschließlich Grundlagen der Verwendung und eines Verkaufsautomatisierungsworkshops, der den Zuschauern zeigt, wie sie anfangen können, ihren Verkaufsprozess zum ersten Mal zu automatisieren.

Schritt 4. Verbessern Sie Ihre internen Kollaborationsprozesse
Bevor Sie anfangen, durch organisches Marketing Leads und neue Kunden zu generieren, müssen Sie sich Ihre aktuellen internen Prozesse genau ansehen.
Fragen Sie sich selbst:
- Verwenden Sie täglich zu viele unterschiedliche Systeme und Plattformen?
- Führen Sie viele unnötige manuelle Arbeiten durch?
- Sind Marketer oft verwirrt oder verloren im Prozess?
- Haben Sie Probleme mit der Produktivität?
Diese sind alle gute Anzeichen dafür, dass Ihre Kollaborationsprozesse nicht auf dem neuesten Stand sind.
StoryChief beseitigt die Notwendigkeit für verschiedene Tools, indem es SEO, Schreiben, Überprüfen und Veröffentlichen von Inhalten auf einer schönen Plattform zusammenführt. Sehen Sie, wie es funktioniert.
Sobald Sie sich für Ihren Inhalt, Ihre Kanäle und Ihr Kollaborationssystem entschieden haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, nämlich wie Sie Ihren Inhalt tatsächlich ausführen und verteilen werden.
Auf diese Weise werden Sie jeden Schritt des Prozesses festgelegt haben.
Hier ist ein Beispielworkflow für einen Blogbeitrag:
- Der Content-Stratege stellt Themen für den Content-Manager bereit.
- Als Nächstes erstellt der Content-Manager ein Briefing in StoryChief und weist es dem Autor zu.
- Der Autor vervollständigt den Blogbeitrag und reicht ihn dem Content-Manager zur Überprüfung ein.
- Dann bewertet der Content-Manager den Blogbeitrag, gibt Feedback und fordert notwendige Überarbeitungen an.
- Der Autor nimmt die angeforderten Änderungen in StoryChief vor.
- Sobald der Content-Manager zufrieden ist, finalisiert er den Inhalt und erstellt Social-Media-Snippets und E-Mails.
- Der Content-Manager plant, wann der Blog veröffentlicht wird, zusammen mit Social-Media-Posts und E-Mails, und sorgt dafür, dass mehrere Beiträge für Evergreen-Inhalte geplant sind.
- Schließlich verwendet der Content-Manager StoryChief, um die Leistungsergebnisse zu überprüfen.
Alle obigen Schritte finden in StoryChief statt, was die Produktivität und Effizienz aller Mitarbeiter verbessert.

Sobald Sie regelmäßig organische Inhalte veröffentlichen, ist es sinnvoll, einen Schritt zurückzutreten und Ihren Trichter zu optimieren.
Hier sind einige Fragen zu berücksichtigen:
- Benötigen Sie mehr Inhalte im mittleren Teil des Trichters?
- Ist es notwendig, die Besucherführung zu Ihren Lead-Magneten zu verbessern?
- Müssen Sie bessere Arbeit leisten, um den Traffic auf Ihrer Website zu konvertieren und tiefer in Ihren Trichter zu ziehen?
- Dauert es zu lange, bis das Vertriebsteam auf Leads reagiert?
Werden Sie kreativ und denken Sie über den Tellerrand hinaus. Beispielsweise könnten Sie ein Video-Chat-Pop-up wie dieses auf der Kubrio-Website einfügen. Eltern, die die Homeschool-Plattform in Betracht ziehen, können den Stil des Gründers erleben und nützliche Informationen im Pop-up entdecken.

5 Ideen für organisches Marketing, um sofort bessere Ergebnisse zu erzielen
Bereit, Ihren Erfolg zu verbessern?
Hier sind einige Ideen für organisches Marketing, die Ihre Ergebnisse in jedem Kanal steigern können.
1. Nutzen Sie Branchenexperten
Um besseren organischen Content zu erstellen, versuchen Sie, bessere Fachexperten zu finden, die Ihnen ihren hart erarbeiteten Rat geben (anstatt nur durch das Lesen anderer Artikel zu recherchieren).
Hier sind Möglichkeiten, diese Experten zu finden:
- Interne Kollegen - Interviewen Sie Ihre internen Kollegen, die in derselben Rolle wie Ihr Zielkunde sind oder täglich mit Kunden interagieren.
- Fallstudien - Interviewen Sie Kunden, um deren Input zu Ihrem Content zu erhalten. Sie können sie für ihre Zeit kompensieren oder einen Anreiz bieten, wie einen Rabatt.
- Podcast-Interviews - Wenn Sie die oben genannten Strategien nicht nutzen können, versuchen Sie, Podcasts zuzuhören, in denen Experten ihre Tipps teilen.
- YouTube-Kanal - Sehen Sie sich Keynote-Speeches und andere Videos mit Expertenratschlägen an, um eine einzigartige Perspektive zu bekommen, die Ihr Publikum beeindrucken wird, während Googles hilfreiches Content-Update berücksichtigt wird.
2. Testen Sie verschiedene Formate, um sich online abzuheben
Experimentieren Sie mit neuen Formaten, um zu sehen, was das meiste Engagement bringt. Jede Plattform und jedes Publikum wird unterschiedlich sein, daher müssen Sie 3 - 6 Content-Formate für jeden Kanal ausprobieren, um herauszufinden, was für Ihre Online-Sichtbarkeit am besten funktioniert.
- Geschriebener Text - Geschriebener Text ist beliebt für Twitter, LinkedIn und natürlich Blogbeiträge.
- Videoinhalte - Videos können Ihnen helfen, auf LinkedIn und Instagram aufzufallen. Sie können auch dazu beitragen, dass Ihre Blog-Inhalte höher ranken und längere Verweilzeiten erzielen, was den Algorithmen dieser Kanäle entgegenkommt. Live-Videos funktionieren auch hervorragend, um Thought-Leadership und Engagement zu verbessern. Je mehr Zeit Menschen mit Ihrem Content verbringen, desto stärker ist das Signal an den Algorithmus.
- Bilder - Bilder sind entscheidend, um Ihre Blog-Inhalte hervorzuheben und mehr Aufmerksamkeit auf primär textlastigen Plattformen wie LinkedIn und Twitter zu bekommen. Experimentieren Sie mit Infografiken und anderen Arten visuellem Inhalt.
- Audio - Audioinhalte sind großartig, um sich mit Ihrem Publikum zu verbinden, während es fährt oder läuft. Podcasts und Podcast-Ausschnitte bieten eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum als Text allein.
- Präsentationen - Präsentationen (auf LinkedIn als 'Dokumente' bezeichnet) tendieren dazu, auf LinkedIn viel Engagement zu bekommen und sind eine großartige Möglichkeit, sich inmitten einer Vielzahl von Standard-, nur-Text-Beiträgen abzuheben.
Müde, mehrere Tools für Ihr Content-Marketing zu jonglieren? Schließen Sie sich den 5.000 Marketern an, die Website-Inhalte, Social-Posts, Videos, Webinare, Podcasts und Whitepapers – alles aus einem zentralen Content-Kalender – verwalten.
Um das Beste aus Ihrem organischen Content herauszuholen, stellen Sie sicher, dass Sie so viel wie möglich davon weiterverwenden.
Beispielsweise könnten Sie einen Podcast in einen Blogbeitrag, einen Twitter-Thread, einen LinkedIn-Karussell und einen Audio-Ausschnitt für Instagram umwandeln. Sie können Ihre am besten performenden organischen Beiträge nutzen, indem Sie sie in Social-Media-Anzeigen umwandeln. Hier sind 12 Möglichkeiten, Inhalte für Social Media weiterzuverwenden.
4. Aktivieren Sie mehr Botschafter
Um mehr organische Leads zu gewinnen, müssen Sie über sich selbst hinausdenken. Versuchen Sie, nutzer-generierte Inhalte zu nutzen.
Wie können Sie mehr Influencer, Kollegen, Partner und Affiliates auf Ihre Seite bringen? Um zu gewinnen, benötigen Sie eine ganze Armee von organischen Marketern, nicht nur die Leute innerhalb Ihres Marketingteams. Verbringen Sie also einige Zeit damit, Botschafter für Ihre Marke zu finden, zu motivieren und zu schulen.
5. Verbessern Sie Ihren organischen Marketing-Workflow
Ohne großartige Zusammenarbeit wird Ihr organisches Marketing flop. Es ist einfach, sich in den Strategien zu verfangen, ohne sich die Zeit zu nehmen, Ihre Zusammenarbeit zu verbessern.
Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Prozess aktualisieren, damit Sie effizienter sind und letztendlich mehr potenzielle Leads generieren. Bessere Prozesse führen zu besseren Ergebnissen.
