written by
Dayana Mayfield

Was ist das beste KI-Schreibtool 2025? StoryChief vs. Jasper vs. Copy.ai

Content Marketing Marketing Automation 18 min read

Schreiben ist eine Menge Arbeit. Es dauert im Durchschnitt drei Stunden und sechzehn Minuten um 1000 Wörter zu schreiben. Kein Wunder, dass viele Vermarkter und Content-Manager sich fragen, ob ein KI-Schreibtool seine Versprechen halten kann.

In diesem Beitrag testen wir einige der wichtigsten Inhaltsgenerierungstools. Können sie Ihren Content-Erstellungsprozess und Content-Workflow verbessern?

Inhaltsverzeichnis:

TL;DR: Vergleich von 3 KI-Schreibtools im Jahr 2025

  • StoryChief
    • Bietet KI-Schreiben und umfassende Inhaltszusammenarbeit, SEO-Auditing und Multi-Channel-Publishing.
    • Ideal für professionelle Blogger, Vermarkter und Agenturen—überzeugt sowohl in der Inhaltsqualität als auch in der Workflow-Effizienz.
  • Jasper AI
    • Am besten für groß angelegte Long-Form-Inhaltserstellung, SEO-Optimierung und Teamzusammenarbeit.
    • Liefert stärkere Entwürfe im Vergleich zu Copy.ai und unterstützt fortschrittliche Vorlagen und Integrationen.
  • Copy.ai
    • Hervorragend für schnelle, kostengünstige Kurztexte—soziale Posts, Anzeigentexte, Titel.
    • Günstiger, aber schwächer bei Gliederungen und vollständigen Blogposts; nicht empfehlenswert für Long-Form-Schreiben.

StoryChief ist eine Content-Operations-Plattform für Content-Marketing-Teams und Agenturen. Bei StoryChief konzentrieren wir uns nicht nur auf (KI-) Schreiben. Wir helfen, das Leben von Content-Teams durch Funktionen zur Inhaltszusammenarbeit, Ein-Klick-Publishing und Omnichannel-Promotion zu erleichtern.

Video: Erstellen Sie eine Content-Strategie und schreiben Sie einen Blogbeitrag mit StoryChief KI in weniger als 1 Minute

  • Brand-Voice-Erkennung – Automatisches Erlernen und Anwenden Ihres Tons und Stils.
  • Vollständiger Entwurf – Erstellen von Blogposts, Pressemitteilungen, sozialen Inhalten, Stellenbeschreibungen, Gliederungen, Briefings.
  • Generierung eines Inhaltskalenders – Automatische Erstellung strategischer Kalender und 20+ KI-gestützter Eingabeaufforderungen.
  • Content-Gap & SEO-Auditing – Schwache Seiten oder Keyword-Chancen erkennen und KI-geführte Korrekturen erhalten.
  • Wöchentliche Audits & Aktualisierungen – William überprüft die Content-Leistung und schlägt Aktualisierungen vor.
  • Multichannel-Publishing – Ein-Klick-Veröffentlichung oder Planung für CMS, soziale Netzwerke, Newsletter.
  • 24/7 KI-Unterstützung – Immer verfügbarer Chat für Brainstorming, Recherche, Umformulierung, Optimierung.
  • Kampagnenerstellung & Recherche – William hilft bei der Planung von Kampagnen, der Analyse von Wettbewerbern und dem Sammeln von Trendideen.
  • Alltägliche Marketingaufgaben – Erstellung von Titelbildern, SEO-Briefings, Übersetzungen, Tonanpassungen auf Anfrage.

Aber die Frage bleibt... kann die KI wirklich hochwertige Inhalte produzieren?

Lassen Sie es uns herausfinden.

Hier sind die verschiedenen Dinge, die wir mit dem StoryChief KI-Schreibtool getestet haben:

  1. Strategischer Inhaltskalender
  2. Social-Media-Kampagne von jeder Blog-URL.
  3. SEO- und Gap-Analyse
  4. Wöchentliche Inhaltsaudits
  5. Markenstimme erkennen und anwenden
  6. Vollständiges Blogschreiben

Test #1. Strategischen Inhaltskalender automatisch erstellen

Was wir getestet haben:

Wir verwendeten William, um einen einmonatigen Inhaltskalender basierend auf unserer Marke, Zielgruppe und SEO-Strategie zu generieren. Wir baten es, snackable, kurze soziale Posts zu erstellen.

Ergebnisse:

William produzierte einen Kalender mit über 20 Artikel- und Social-Post-Ideen, komplett mit Themen, Keywords, Zielpersonen und optimalen Veröffentlichungsterminen.

Erfolg:

Wir lieben, wie einfach es war, diese Inhalte auf unsere Unternehmensbeschreibung, Zielgruppe und Content-Pfeiler zuzuschneiden. Diese Recherche würde normalerweise etwa 3 Stunden dauern. Drag-and-drop ist im Inhaltskalender verfügbar, was es einfach macht, Inhalte zu verschieben.

Scheitern:

Die Bearbeitung von Daten erfordert manuelle Anpassungen. Sie müssen dennoch Bilder oder Grafiken hinzufügen, was auch mit StoryChief KI möglich ist - es erfordert nur etwas zusätzlichen Aufwand.

Unsere Gesamteinschätzung des Testergebnisses:

KI kann leicht mehr (und oft bessere) Ideen schneller generieren, als ein menschlicher Schreiber es kann, also ist dies ein hervorragender Anwendungsfall für KI.

Ich liebe, wie einfach es ist, mit diesem Tool Ideen zu entwickeln, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind! Mit diesem Tool müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob ein Inhalt erfolgreich ist - alle Inhaltsideen werden aus Echtzeitdaten generiert, die Ihnen helfen, die Konkurrenz zu übertreffen.

Test #2. Eine Social-Media-Kampagne aus einer Blog-URL erstellen

Was wir getestet haben:

Wir haben eine Blogpost-URL eingegeben und William generierte eine vollständige Social-Media-Kampagne.

Ergebnisse:

Die Kampagne umfasste plattformspezifische Posts (LinkedIn, X, Facebook), Beschreibungen, Hashtags und die Planung im Inhaltskalender.

Die Kampagne war in weniger als 5 Minuten fertig und sorgte für Konsistenz und Engagement über alle Plattformen hinweg.

Es ist einfach, Ihre Blogposts in fesselnde Social-Media-Inhalte zu verwandeln und StoryChief automatisch ansprechende Social-Posts als Teil jeder Content-Kampagne oder von jeder URL generieren zu lassen.

Scheitern:

Hashtag-Vorschläge verfehlten gelegentlich Nischentags; manuelle Verfeinerung kann erforderlich sein.


Test #3. SEO- und Content-Gap-Analyse

Was wir getestet haben:

Wir verwendeten William, um bestehende Blogartikel auf SEO-Leistung und inhaltliche Lücken zu analysieren.

Ergebnisse:

William identifizierte schlecht abschneidende Beiträge, schlug neue Themenwinkel vor und empfahl fehlende Keywords und strukturelle Verbesserungen.

Dies sind die Keywords, die rund um 'SEO-Content-Kalender-Integration' vorgeschlagen wurden.

Die Analyse war datenbasiert und stimmte mit Live Search Console Metriken überein, was zur Inhaltsoptimierung beitrug.

Scheitern:

Einige aufkommende Long-Tail-Keywords wurden übersehen; menschliche Aufsicht ist weiterhin nützlich.


Test #4. Wöchentliche Inhaltsaudits

Was wir getestet haben:

Wir aktivierten automatisierte wöchentliche Audits, um alte Inhalte und wenig performende Seiten zu identifizieren.

Ergebnisse:

William markierte 10 Beiträge mit rückläufigem Traffic, schlug Aktualisierungen wie das Hinzufügen von Visualisierungen oder aktualisierte CTAs vor und priorisierte sie für die Überarbeitung.

Erfolg:

Schnell aktualisierte Evergreen-Inhalte, verbesserte SEO-Gesundheit und Engagement-Metriken.

Misserfolg:

Die Priorisierungslogik ordnete oft weniger wichtige Inhalte höher ein; Benutzerpriorisierung ist weiterhin vorteilhaft.


Test #5. Erkennung und Anwendung der Markenstimme

Was wir getestet haben:

Wir haben William trainiert, indem wir drei Beispiel-Blogposts über URL bereitgestellt haben.

Ergebnisse:

William erzeugte Inhalte mit konsistenter Terminologie, Ton und Stil über verschiedene Entwürfe hinweg, die mit unserer Markenpersönlichkeit übereinstimmen.

Markenspezifische Phrasen und Tonniveaus wurden automatisch erfasst.

Mit dem AI Power Mode von StoryChief können Sie sicher KI nutzen, um Inhalte zu erstellen, ohne dabei die Identität oder Ton der Stimme Ihrer Marke zu opfern.

Misserfolg:

Die Tonneinstellung erforderte zwei Durchgänge, um das richtige Gleichgewicht zwischen Formalität und konversationellem Stil zu finden.


Test #6. Vollständiges Blogschreiben

Was wir getestet haben:

Für unseren nächsten Test schreiben wir einige Blog-Inhalte. Es ist an der Zeit, diese Absätze zu entwerfen.

Wir verwendeten den AI Power Mode, um ein redaktionelles Briefing und eine Gliederung zu erstellen und nutzten dann Expand, um einen 1500-Wörter-Artikel zu entwerfen.

  • Das Briefing enthielt Publikum, Ton, Einleitungshook und wichtige Punkte.
  • Die Gliederung umfasste 7 Unterüberschriften mit SEO-Vorschlägen.
  • Erweitere Abschnitte lasen sich flüssig, waren plagiatsfrei und stimmten mit der Markenstimme überein.

Und wenn wir das gesamte AI-Ergebnis durch die Plagiatsprüfung von Grammarly laufen lassen, erhalten wir eine Punktzahl von 100 %, was bedeutet, dass kein Plagiat festgestellt wurde. Unsere KI scannt Millionen von Datenbanken, um jedes Mal einzigartige, frische Inhalte zu erstellen, sodass Sie sich niemals Sorgen machen müssen, dass ein anderer StoryChief-Benutzer dasselbe Ergebnis erhält wie Sie. Und Sie müssen sich nie Sorgen über Plagiate machen.

Erfolg: Das Ergebnis war ein nahezu vollständiger Artikel, der nur geringfügig menschlich verfeinert werden musste.

Dieser Test ist definitiv ein Erfolg. Die Tatsache, dass so viel Text bereitgestellt wird, bedeutet, dass Sie leicht auswählen können, welche Informationen Sie abdecken möchten.

Misserfolg: Die KI verwendete gelegentlich Übergangsphrasen zu häufig—Bearbeitung erforderlich für Stilverbesserungen.

Gesamteurteil über StoryChief AI

Durch die Kombination von Williams Strategieentwicklung, Prüfungsroutinen und taktischer Umsetzung mit den AI-Schreibfunktionen von StoryChief können Benutzer von der Planung bis zur Veröffentlichung auf einer einzigen Plattform arbeiten.

Schließen Sie sich 5.000 Marketingfachleuten und -teams an, die jede Woche mehrere Stunden bei der Erstellung und Verteilung von Inhalten einsparen. Jetzt starten. 🙌

Tool #2: Jasper.ai auf die Probe stellen

Als nächstes nutzten wir einen Schreibassistenten namens Jasper.

Hier sind die verschiedenen Dinge, die wir mit Jaspers KI-Schreibwerkzeug getestet haben:

  1. Blogpost-Themenideen
  2. Einleitung des Blogposts
  3. Gliederung des Blogposts
  4. Verbesserungen der Blog-Inhalte
  5. Werbetexte für soziale Medien

Test #1. Blogpost-Themenideen

Zuerst prüfen wir, wie Jasper bei der Hilfe mit Blogpost-Überschriften abschneidet.

topic headlines
12 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Content-Kollaboration

Erfolge:

Die Themenideen sind tatsächlich ziemlich gut. Die Ausgabe von fünf Überschriften liefert uns drei Listicles, die nur wenig Bearbeitung erfordern, um nützlich zu sein.

Misserfolge:

Die dritte Ausgabe (Welche sind einige der Hauptprobleme beim Content-Management, die Ihr Unternehmen zu lösen versucht?) wirkt mehr wie eine FAQ zur Bewältigung von Verkaufswidersprüchen. Wir können dies jedoch einfach so ändern, dass es mehr nach einem Blogpost klingt, z. B. Wie man häufige Probleme beim Content-Management löst.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

KI kann Ihnen großartige Ideen für Blogposts liefern, aber Sie müssen die „Produktbeschreibung“ auf das allgemeine Thema ändern, das Sie behandeln möchten, um jedes Mal neue Ideen zu generieren.

Test #2. Einleitung des Blogposts

Als nächstes sehen wir uns an, wie das KI-Schreibwerkzeug bei der Aufforderung, unsere Blogpost-Einleitung zu schreiben, abschneidet. Wir können die Anzahl der Ausgaben auswählen, um verschiedene Optionen zur Auswahl zu erhalten.

Jasper AI blog introduction test
Einen Blogpost mit einem interessanten Einleitungsabsatz zu beginnen, ist schwierig. Einen manuell zu schreiben, kann zeitaufwendig und mühsam sein. Das richtige Thema zu finden, über das man schreiben kann, kann ebenfalls schwierig sein, wenn man nicht viele Ideen hat oder nicht weiß, wie man mehr Inhaltsideen für sein Geschäft generiert. Glücklicherweise gibt es Lösungen, die das Schreiben einfacher und schneller als je zuvor machen - indem man künstliche Intelligenz (KI) in Form von Chatbots verwendet!

Erfolge:

Die ersten drei Sätze im obigen Beispiel sind einfach und auf den Punkt. Anders als die allgemeinen Ängste vor KI klingen diese nicht, als wären sie von einem Roboter geschrieben.

Misserfolge:

Obwohl die ersten drei Sätze menschlich genug klingen, ist es merkwürdig, dass alle drei mit einem -ing-Wort beginnen. Es entsteht ein leicht unnatürlicher Fluss.

Außerdem wird im Absatz „Chatbots“ erwähnt, was völlig irrelevant für das Thema ist. Und schlimmer noch, es gibt ein überflüssiges Ausrufezeichen.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Beim tatsächlichen Schreiben ist die KI weniger hilfreich als beim Ideenfindungsprozess. Mit einiger schneller Bearbeitung ist dieser Einleitungsabsatz jedoch verwendbar.

Test #3. Gliederung des Blogposts

Als nächstes sehen wir uns an, wie Jasper bei der Ideenfindung einer Gliederung abschneidet.

Jasper AI blog post outline test
    1. Was ist Schreib-KI?
    2. Wie funktioniert sie?
    3. Warum sollte ich sie für meinen Blogpost verwenden?
    4. Wer kann von der Verwendung KI-generierter Inhalte auf ihrer Website oder ihrem Blog profitieren?

Erfolge:

Zwischen den fünf verschiedenen generierten Ausgaben deckt die KI einige Grundlagen wie das Was, Wer und Warum des Themas ab. Die Phrasen sind auch ziemlich gebrauchsfertig.

Misserfolge:

Jede Gliederung enthält nur drei oder vier Punkte, daher ist es enttäuschend, dass die Gliederungen nicht in die Tiefe gehen. Außerdem können keine zusätzlichen Kriterien als Eingabe hinzugefügt werden, wie das Vertrautheitsniveau.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Alles in allem kann die Gliederungsfunktion beim Schreiben eines Überblicks oder einer Einführung zu einem Thema verwendet werden. Es ist wahrscheinlich nicht in der Lage, eine Gliederung für fortgeschrittene Inhalte und Thought Leadership zu erstellen.

Wenn Sie wirklich im Gliederungsprozess stecken bleiben, bietet es einige schnelle Erfolge, um Ihr Gehirn wieder in Schwung zu bringen.

Test #4. Verbesserungen der Blog-Inhalte

Während Jasper noch keine langen Inhalte schreiben kann, bietet es Inhaltsverbesserungen an. Sie können bis zu 400 Zeichen gleichzeitig hinzufügen und lassen den Text für Sie umschreiben.

Jasper AI content improvement test
Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in viele Branchen gefunden, einschließlich der Schreibbranche. Schreib-KI ist eine Technologie der künstlichen Intelligenz, die große Datensätze analysiert, um schriftliche Inhalte in gewünschten Formaten zu erzeugen. Sie erfordern eine gewisse Anleitung; Eingaben sind normalerweise Sätze und Phrasen, die darauf abzielen, den KI-Ausgang in Richtung etwas Relevantes zu lenken.
Die meisten heutigen Schreibassistenten bieten kurze Kopien wie Überschriften, Aufzählungspunkte und kurze Absätze.

Erfolge:

Die Schreib-KI hat klare und informative Kopien produziert. Anders als bei einigen der anderen Funktionen, bei denen die Ausgaben sehr ähnlich sind, erzeugt der Inhaltsoptimierer sehr unterschiedliche Optionen zur Auswahl.

Misserfolge:

Einige Sätze sind etwas ungeschickt oder seltsam formuliert, und die erste Option liest sich mehr wie ein Einführungsabsatz, anstatt eine Verbesserung der Eingabe zu sein.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Wenn Sie einen Blogpost haben, den Sie in einen anderen Artikel zu einem ähnlichen Thema umarbeiten möchten, könnte dies helfen, die Umschreibungen zu beschleunigen, sodass Sie keine doppelten Inhalte veröffentlichen.

Test Nr. 5. Social-Media-Werbetext

Vielleicht kann KI keinen vollständigen Blogbeitrag für Sie verfassen. Aber wie sieht es mit dem Werbetext aus, der benötigt wird, um den Beitrag in sozialen Medien zu teilen? Schauen wir, was passiert, wenn wir die Social-Media-Funktion von Jasper nutzen.

Jasper social media promo copy test
KI-Schreiben steckt noch in den Kinderschuhen. Verwenden Sie ein Tool, das in dieser neuen Welt bestehen wird? Oder schreiben Sie selbst und hoffen auf das Beste?

Erfolge:

Leider ist dies der bisher enttäuschendste Anwendungsfall. Ich hatte fälschlicherweise angenommen, es wäre am besten geeignet, um Social-Media-Posts zu schreiben, aber dem ist nicht so. Das einzig Positive sind die Ideen, die generiert werden, nicht der Text. Diese können uns Anregungen für Beiträge mit einer Definition von KI-Schreiben, den Fähigkeiten des KI-Schreibens und der Kosteneffizienz geben.

Misserfolge:

Der erste Beitrag hat nichts mit Schreiben zu tun, der zweite ist unvollständig, der dritte zu optimistisch, der vierte mittelmäßig und der fünfte völlig verrückt.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

KI-Schreiben kann keine Social-Media-Posts für Sie erstellen (leider). Aber es kann einige Ideen anbieten. Allerdings könnte sich das Abonnement nicht lohnen, da man leicht online Anregungen und Ideen finden kann.

Gesamteinschätzung zu Jaspers Fähigkeiten

Jasper bietet mehrere nützliche KI-Schreibfunktionen. Wenn Sie jedoch gezielt nach einem Tool suchen, um Blogbeiträge mit KI zu schreiben, werden Sie von Jasper enttäuscht sein, da Sie viel kopieren und einfügen müssen. Mit StoryChief erhalten Sie ein KI-Schreibwerkzeug direkt innerhalb derselben Plattform, mit der Sie auch Ihre Inhalte veröffentlichen und bewerben können—das spart Zeit im Arbeitsprozess.

Nun testen wir ein anderes KI-Schreibwerkzeug, um dessen Effektivität zu beurteilen und zu sehen, ob die Ergebnisse besser sind.

Wir werden die AI-generierten Outputs von Copy.ai testen, einem weiteren beliebten Tool.

Wir bleiben beim Thema KI-Schreiben, um die Tools besser vergleichen zu können und weil es sehr meta ist.

Test Nr. 1. Blog-Titel

Für unseren ersten Test generieren wir einige Blog-Titel. Ich gab dies als Beschreibung des Blog-Themas ein, um die Titel zu erzeugen: “KI-Schreiben, alles über KI-Schreiben, alles, was Sie über KI-Schreiben wissen müssen, wie man mit KI schreibt.”

Copy.ai blog title test
Der KI-Schreibassistent: Wie man mit KI schreibt
5 Dinge, die Sie über KI-Schreiben wissen müssen
Wie man mit KI 80 % seiner Schreibaufgaben erledigt
Wie man mit KI-basierten Schreibtools beginnt

Erfolge:

Ich war ziemlich überrascht, wie großartig einige dieser Titel sind. Ich mag es, wie hier die 80%-Statistik eingebracht wird. Auch wenn sie nicht genau ist, macht sie einen guten Titel aus.

Misserfolge:

Es gibt zahlreiche alberne Titel, wie “Wer ich bin und was der KI-Schreiber ist,” was nur beweist, dass KI-Schreibwerkzeuge unberechenbar sind.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Titel sind wahrscheinlich das, was KI-Schreiben am besten kann. Es spielt keine Rolle, dass einige der Titel Unsinn sind. Man muss nur die besten auswählen. Aber beim Schreiben von Absätzen kann der Unsinnstext mehr Zeit zum Bearbeiten in Anspruch nehmen als das Schreiben von Grund auf.

Test Nr. 2. Blog-Gliederung

Für die Blog-Gliederung habe ich eine ähnliche Eingabe wie oben verwendet, nur dass ich auch Schritte hinzugefügt habe: “KI-Schreiben, alles über KI-Schreiben, alles, was Sie über KI-Schreiben wissen müssen, wie man mit KI schreibt, Schritte zum Schreiben mit KI.”

Copy.ai blog outline test

Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe von AI-Texten:

Einen Blogbeitrag mit einem interessanten Einleitungsabschnitt zu beginnen, ist schwierig. Einen manuell zu schreiben, kann zeitaufwendig und mühsam sein. Das richtige Thema zu finden, kann ebenfalls schwierig sein, wenn Sie nicht viele Ideen haben oder nicht wissen, wie Sie mehr Inhaltsideen für Ihr Unternehmen generieren können. Zum Glück gibt es Lösungen, die das Schreiben einfacher und schneller machen als je zuvor – nutzen Sie künstliche Intelligenz (KI) in Form von Chatbots!

Erfolge:

Hier gibt es nicht viel zu feiern. Copy.ai hat vier verschiedene Gliederungen für meine Anfrage generiert, aber keine war brauchbar.

Misserfolge:

Ich war überrascht, wie schlecht Copy.ai im Gliederungstest abgeschnitten hat. Ich hätte erwartet, dass das Ergebnis eher einer Gliederung ähnelt, aber die meisten Abschnitte sehen eher wie Sätze als Überschriften aus.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Man kann einige Ideen aus dem Gliederungsgenerator bekommen, aber dieser KI-Assistent kann keine Gliederung für Sie schreiben.

Test Nr. 3. Blog-Intro

Für diesen Test habe ich die gleiche Eingabe wie bei Test Nr. 2 verwendet.

Copy.ai blog introduction paragraph test
Was ist KI-Schreiben? Wenn Sie es nicht wissen, sind Sie hier genau richtig. Wir werden verschiedene Aspekte des KI-Schreibens in diesem Artikel behandeln. Von der Art und Weise, wie man damit schreibt, bis hin dazu, was KI-Schreiben eigentlich ist. Ob Sie daran interessiert sind, KI als Schreibwerkzeug zu nutzen, oder nur die grundlegenden Details dahinter erfahren möchten, dieser Artikel bietet Ihnen alles, was Sie über KI-Schreiben wissen müssen.

Erfolge:

Das obige Ergebnis ist sicherlich nicht schlecht (naja, je nach Perspektive). Es ist sehr einfach gehalten, leicht zu lesen und vermittelt einen positiven Eindruck.

Misserfolge:

Der Einleitungsabsatz ist ziemlich kitschig. Er enthält auch keine Fakten oder Statistiken, die in B2B-Blogs üblich sind, um Autorität zu etablieren und die Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Artikel zu schaffen.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Wenn Sie B2C-Inhalte schreiben oder Ihre Marke keine etablierte Markenstimme hat und Sie Produktivität über Stil priorisieren, könnten Sie KI für den Schreibanfang eines Blogs nutzen. Achten Sie nur darauf, es nicht mit Fließtext zu übertreiben, da der ganze Artikel sonst wie kopierter Inhalt wirkt.

Test Nr. 4. Blog-Absatz

Für diesen Test habe ich die Freestyle-Funktion von Copy.ai verwendet, die genutzt werden kann, um längere Absätze zu generieren.

Für die Eingabeaufforderung habe ich geschrieben: “Warum KI-Schreiben hilfreich ist und wofür es verwendet werden kann.” Ich wollte sehen, ob es einen Absatz über die Vorteile und Anwendungsfälle von KI-Schreiben schreiben kann.

Copy.ai blog paragraph test
KI-Schreiben ist ein Werkzeug, das verwendet werden kann, um den Schreibprozess zu automatisieren. Es verwendet Algorithmen, um Inhalte entsprechend einer Reihe von Parametern zu erstellen, was es für viele verschiedene Zwecke nutzbar macht.
KI-Schreiben kann Ihnen helfen, die SEO Ihrer Website zu verbessern, es kann Ihnen ermöglichen, das Verhalten von Kunden vorherzusagen, und es kann Ihnen sogar bei Ihrem nächsten Roman helfen!

Erfolge:

Der Text klingt größtenteils natürlich, obwohl es eindeutig kein sehr hochwertiger Text ist.

Misserfolge:

Der zweite Absatz ist nicht faktisch. Während KI Ihnen helfen kann, das Verhalten von Kunden vorherzusagen, kann dies ein Schreib-KI nicht.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Die Testergebnisse waren besser als erwartet, aber ein Großteil des Inhalts war sehr werblich und kitschig. Ich würde nicht empfehlen, KI zum Schreiben von Absätzen zu verwenden, es sei denn, Sie stecken im Schreibprozess fest und ziehen es vor, ein paar Absätze zu bearbeiten, anstatt sie vollständig neu zu schreiben.

Test #5. Satzumformung

Für diesen Test bat ich die KI, ihren eigenen Satz umzuschreiben: „AI-Writing ist ein Werkzeug, das verwendet werden kann, um den Schreibprozess zu automatisieren.“

Da das ein kurzer Satz ist, war ich gespannt, ob die KI etwas Detaillierteres oder Längeres produzieren würde.

Copy.ai sentence rewriter test
AI-Writing ist ein Werkzeug, das verwendet werden kann, um Texte zu erstellen, die von von Menschen erstellten Texten nicht zu unterscheiden sind.

Erfolge:

Es gibt viele Optionen, die in Stil und Länge dem Satzinput entsprechen.

Fehlschläge:

Die Ergebnisse sind ziemlich langweilig, aber wenn es Ihnen mehr darum geht, Zeit zu sparen, als stilvoll zu schreiben, könnte es Ihnen egal sein.

Unsere Gesamtmeinung zum Testergebnis:

Umschreiben ist einer der besseren Anwendungsfälle für KI. Aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Inhalte anderer umschreiben, da sie wahrscheinlich nicht den Plagiats-Check bestehen. Wenn Sie KI zum Umschreiben verwenden, sollten Sie dies nur für 30% oder weniger Ihres Blogs tun. Der Großteil Ihres Blogs sollte immer noch einzigartig sein.

Gesamteinschätzung zu den Fähigkeiten von Copy.ai

Copy.ai könnte für KI-generierte Blogposts verwendet werden, aber wir würden es nicht empfehlen. Die Ergebnisse haben bei weitem die niedrigste Qualität in Bezug auf Schreibstil und Informationsgehalt. Jasper und StoryChief bieten beide weitaus bessere Blog-Content-Qualität. Allerdings würden wir StoryChief für professionelle Blogger, Content-Marketing-Teams und Content-Agenturen empfehlen, da Sie eine Schreib-KI, SEO-Optimierung, Content-Kollaboration und Veröffentlichung an einem Ort bekommen.

Die besten KI-Schreibwerkzeuge

Die Landschaft der KI-Schreibassistenten ist mächtiger und vielfältiger denn je. Hier sind einige Top-Tools im Jahr 2025:

  • StoryChief – Ein vollständiger Content-Marketing-Assistent: generiert Blogposts, Pressemitteilungen, Social-Media-Inhalte, Stellenbeschreibungen, Gliederungen und redaktionelle Briefings. Beinhaltet mehrsprachige KI, Brand-Voice-Studio, SEO-Strategieplanung, Social-Media-Planung und 24/7-KI-Assistentenunterstützung
  • Grammarly – Über Grammatik und Rechtschreibung hinaus: jetzt eine KI-Produktivitätsplattform mit E-Mail-Entwürfen, Tonanpassung, Stilprüfung, Plagiatserkennung und KI-Agenten durch die Übernahme von Superhuman
  • ProWritingAid – Immer noch ein Top-Tool für Grammatik- und Stilprüfung mit zusätzlichen akademischen Schreibwerkzeugen, Lesbarkeitsanalyse und tiefgehenden Strukturvorschlägen.
  • Wordtune – AI21 Lab’s Schreibbegleiter: Neuphrasierung, Tonverschiebungen, kontextbewusste Vorschläge und vollständige Satzgenerierung
  • Writesonic – Blitzschnelle Langform-Entwürfe (1.500 Wörter in ~15 Sekunden), mehrsprachige Funktionen und reichhaltige Vorlagen für Marketinginhalte
  • Copy.ai & Rytr – Praktisch für Werbetexte, Social-Media-Beiträge und Markenideen; Copy.ai bietet organischen Ton, Rytr ist kosteneffektiv und schnell.
  • Frase / Clearscope – SEO-orientierte Tools, die Suchintentionen analysieren, Struktur und Keywords optimieren und datenunterstützte Gliederungen erstellen.
  • AI‑Writer – Nach wie vor relevant für forschungsgetriebene Artikel, die Quellen abrufen und integrierte Absätze schreiben.
  • WordAI – Fokussiert auf das Umschreiben und Umformen von Absätzen, um sie in großem Maßstab einzigartig zu machen.
  • Notion AI – In Notion integriert für Zusammenfassungen, Entwürfe und automatisches Ausfüllen von Datenbanken in Notizen und Dokumenten.

Was kann ein KI-Schreibwerkzeug 2025 leisten?

AI kann heute:

  • Inhaltslücken und hochwirksame Keywords identifizieren.
  • Blickwinkel, Schlagzeilen und vollständige Gliederungen vorschlagen.
  • Sätze, Absätze und sogar ganze Abschnitte vervollständigen.
  • Die Forschung beschleunigen, indem (meist genaue) Quellen abgerufen werden.
  • Texte in großem Maßstab umschreiben und umnutzen.
  • Vorhandene Inhalte auffrischen, um brandneu zu wirken.
  • Die Ausgabe verdoppeln, ohne den Aufwand zu verdoppeln.
  • Automatisch für SEO und Lesbarkeit optimieren.
  • Automatisierte Audits durchführen und A/B-Testempfehlungen geben.

Aber KI kann immer noch nicht ganz alleine schreiben—sie benötigt Ihre Ideen, Markeneinblicke und redaktionelle Aufsicht für:

  • Faktenprüfung und Genauigkeit.
  • Konsistente Markenstimme und Nuancen.
  • Tiefgehende Kreativität, emotionaler Subtext und originelle Gedanken.

Was kommt als Nächstes im KI-Schreiben?

Die Zukunft hält bereit:

  • KI, die von Tag eins an Ihre einzigartige Stimme lernt, um den Output an den Ton und Stil Ihrer Marke anzupassen.
  • Plattformen, die proprietäre Inhalte (z. B. Thought Leadership, White Papers) aufnehmen, um sie intelligent über Formate hinweg umnutzen.

StoryChief führt diese Welle bereits an mit seinem AI Content Strategy Builder, Brand Voice Generator, mehrsprachigen Fähigkeiten, automatisierter Inhaltskalender und 24/7 KI-Unterstützung, betrieben über den AI-Agenten „William“.

Kostenloses Tool: Analysieren Sie Ihre Zielgruppe, Markenstimme, Inhaltsbereiche und Mitbewerber. Probieren Sie es jetzt aus.